Subwoofer bis 200€ , Magnat? Canton?...

+A -A
Autor
Beitrag
Michi.94
Stammgast
#1 erstellt: 20. Jul 2010, 09:16
Hallo
bin gerade auf der Suche nach nem geeigneten Sub bis 200€.
bisher habe ich folgende gefunden,

Magnat Betasub 20A
Magnat supreme sub 201/301

mich interesiert nun hauptzächlich wie präzise diese im umgang mit Musik sind (kein heimkino). So enorm stark muss der Sub nicht sein da ich die Magnat 605 damit betreibe(18qm),er sollte ((lediglich)) mit ihnen harmonieren und relativ präzise sein.

bringt der unterschied zwischen front und downfire was ??

natürlich bin ich offen für jeden anderen Sub in der Preisklasse.


[Beitrag von Michi.94 am 20. Jul 2010, 09:18 bearbeitet]
Schatten89
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jul 2010, 12:19
Front ist für Musik besser geeignet. Aber für 200 Euro findet man meist keine brauchbaren Musik Subwoofer. Mehr kann ich dir erstmal nicht schreiben.
Benzen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Jul 2010, 22:36
naja...schau mal nach einem gebrauchten Canton Plus B
PeterEnis1
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Jul 2010, 05:41
...oder nach nem Heco Sub 25
Schatten89
Stammgast
#5 erstellt: 28. Jul 2010, 20:27
Ja, gebraucht könntest du in dem Preissegment was finden. Wünsche dir viel Erfolg und natürlich ein gutes Ergebnis.
trxhool
Inventar
#6 erstellt: 28. Jul 2010, 20:37
Es gibt für 200€ keinen brauchbaren Musiksubwoofer !!

Gruss TRXHooL
Michi.94
Stammgast
#7 erstellt: 08. Aug 2010, 08:28
Wie sihts den mit dem Mivoc SW 1100 A II aus. der ist soweit ich gehört habe prätiser als all die Subs von Teufel (bis 250€), und spielt die 30 hz auch gut.

Nur wie schließ ich den an. Da der ja soweit ich gesehen habe einmahl einen L und einmahl einen R Low Levl Eingang hat (Cinch). Ich habe an meinem Verstäker aber nur einen Cinch Sub Ausgang. Kann ich dann einfach nur den Stecker beim Sub bei R einstecken oder muss ich mir ein "1 Cinch auf 2 Cinch Kabel" kaufen?

http://www.mivoc.com...he (optische B-Ware)


[Beitrag von Michi.94 am 08. Aug 2010, 08:30 bearbeitet]
Schatten89
Stammgast
#8 erstellt: 08. Aug 2010, 15:16
Für die bessere Singalübertragung einfach ein Y-Adapter dazwischen schalten. Kosten ca.: 3 Euro.

Sonst würde natürlich auch ein Kabel ausreichen.
Michi.94
Stammgast
#9 erstellt: 09. Aug 2010, 16:21
ok gut dann wär das auch geklärt

bei dem Mivoc wird ja angegeben er hätte 120 Watt RMS und einen frequenzgang von 20-180 hz. das Verstärkerteil hat aber nur 80 Watt RMS und einen Frequenzgang von 30-180 hz, wobei er die 30-40 hz gut abspielen sollte weil er eine anhebung um 3 db bei 37 hz hat.

sind das starke Einbusen oder merk ich das nicht so arg?
(man hat mir gesagt die Impulsleistung wäre bei Subwoofern, im gegensatz zu normalen LS, auch wichtig)
Schatten89
Stammgast
#10 erstellt: 15. Aug 2010, 11:01
Die Max Leistung sind von Herstellern ausgerechnete Traumwerte. Wichtig sind die RMS Werte. Denn das sind die Werte welche der SUB wirklich bringt. Zwecks klang und ob er dich zufieden stellt. Würde ich meinen bestellt ihn dir und Teste ihn, immerhein hast du zwei Wochen Rückgaberecht wenn du ihn über das Internet bestellst.

Der letztendliche Frequenzgang hängst auch stark von der Aufstellung im Raum ab.
Michi.94
Stammgast
#11 erstellt: 15. Aug 2010, 12:41
naja muss dan halt den rückversandt bezahlen. würde ihn gerne probe hören aber bei uns in der gegend hat kein geschäft diese.

wie sihts den mit dem Yamaha YST RSW 300 aus der müsste mehr power haben und auch tiefer spielen oder
AllgäuDSL
Stammgast
#12 erstellt: 21. Aug 2010, 06:35

Michi.94 schrieb:
naja muss dan halt den rückversandt bezahlen...


Hallo,

den Rückversand musst Du nicht bezahlen, ab 40,- € Warenwert muss der Händler die Kosten für den Rückversand tragen, meistens liegt der Lieferung schon ein entsprechender Paketschein bei.

Gruß

Klaus
Michi.94
Stammgast
#13 erstellt: 21. Aug 2010, 15:32
Sicher ?? Ich habe nämlich schon mal erlebt das bei der Bestellung dabei steht, dass ich die Kostn für den Rückversandt zu tragen habe.
gibts da irgend einen Paragraphen oder woher weist du das


[Beitrag von Michi.94 am 21. Aug 2010, 15:34 bearbeitet]
AllgäuDSL
Stammgast
#14 erstellt: 21. Aug 2010, 15:53

Michi.94 schrieb:
Sicher ?? Ich habe nämlich schon mal erlebt das bei der Bestellung dabei steht, dass ich die Kostn für den Rückversandt zu tragen habe.
gibts da irgend einen Paragraphen oder woher weist du das ;)


...ist Bestandteil der Fernabsatzregelung und sieht dann so aus: "Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt..."

Gruß

Klaus
Michi.94
Stammgast
#15 erstellt: 21. Aug 2010, 16:00
ah ok danke
aber den Ymaha YST RST 300 oder den XTZ 99 W8.16 kesnst nicht ??
Pokerclock
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 24. Aug 2010, 14:46

Michi.94 schrieb:
Sicher ?? Ich habe nämlich schon mal erlebt das bei der Bestellung dabei steht, dass ich die Kostn für den Rückversandt zu tragen habe.
gibts da irgend einen Paragraphen oder woher weist du das ;)


Vielleicht schon zu spät, aber ich liefere dir den § nach:

§357 II S.3 BGB
vwvento!
Stammgast
#17 erstellt: 25. Aug 2010, 19:12
Schaue mal bei Teufel! Die haben da Top Subwooofer zu Hammer Preisen! Sind halt B-Ware aber was solls!

http://www.teufel.de/b-ware.html
Michi.94
Stammgast
#18 erstellt: 26. Aug 2010, 08:20
ich wies habe ich auch schon entdeckt der T1000 SW sah echt lecker aus aber is schon weg ...
der M 900 SW siht aber echt auch gut aus 100€ anstadt 200€. aber is der Was für musik ???. bzw. wie steht er im vergleich zum Yamaha YST RSW 300

http://www.teufel.de/subwoofer/m-900-sw.html

vwvento!
Stammgast
#19 erstellt: 26. Aug 2010, 13:41
Also der 900er ist ein einfacher Subwoofer! Ein guter Freund von ihm hat ihn! Ich muss aber sagen das er richtig gut geht für den Preis! Also könnte man ja auch 2 Kaufen da kommt man dann auch auf 200 Euro! Und da geht dann bestimmt was! Wie er im Vergleich ist zu dem Yamaha YST RSW 300 kann ich leider nicht sagen. Aber ich denke in der Preisklasse bis 100 euro wirst du nichts besseres bekommen als den Teufel!
Shaker
Stammgast
#20 erstellt: 27. Aug 2010, 18:13
wenn nen günstigen gebrauchten und guten für musik, dann kann ich nur den Acoutstic Research Status Sub 30A empfehlen!!

wird aber sicher schwer sein, da noch ranzukommen
aKeshaKe
Inventar
#21 erstellt: 28. Aug 2010, 12:14
wenn du keine gebrauchten zum guten preis ergattern kannst, dann nimm denn XTZ 99 W8.16
http://mindaudio.de/..._virtuemart&Itemid=1

gegen kleinen Aufpreis kriegst du den auch in Hochglanz.
Michi.94
Stammgast
#22 erstellt: 29. Aug 2010, 11:21
ja habe ich auch schon in Erwägung gezogen aber ich denke der wird nicht so tief spielen wie der Yamaha YST RSW 300 da er nur ein 20cm chassi hat und der Yami ein 25er. angegeben wird der Yami mit 20- 160 hz, die 20 wird er zwar nicht richtigschaffen aber dafür die 30 und ich weis nicht ob der XTZ da beim Tiefgang mithält.

ich denk der Yami liegt in sachen Tiefgang präzision und wumms so in der Mitte von allen 200€ subs. der XTZ is Praziser mit weniger tiefgang ein Teufel hat dagegen den meisten Druck aber is unpräzise...

oder kennt jemand beide, der mir sagen kann he der XTZ speilt genau so tief ??

wiefiel Wumms hat den der XTZ ??? (such halt schon was starkes)
etron907
Stammgast
#23 erstellt: 01. Sep 2010, 18:53
Also bei deinem Budget von 200€,kommt eigentlich nur was gebrauchtes oder Selbstbau infrage.
Neue Woofer,bei diesem preis werden nicht die gewünschte Leistung haben.
Michi.94
Stammgast
#24 erstellt: 02. Sep 2010, 11:34
naja eigenbau is nich so mein ding. mal eine algemeine Frage die Subs von Heco spielen doch eher weich (die billigen filleicht schon Dumpf) oder . Im Gegenstaz zu Yamaha weil ich da die erfahrung gemacht habe das diese eher Kälter direkter spielen (trockener) (habe schon kleinere Yamaha LS)


[Beitrag von Michi.94 am 02. Sep 2010, 11:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer Canton? Magnat?
Michi.94 am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  4 Beiträge
Subwoofer bis 200?
johny123 am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  32 Beiträge
Such subwoofer bis 200 euro
zokker800 am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2010  –  59 Beiträge
Subwoofer präzise bis 200?
rodeo83 am 16.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  14 Beiträge
musikalischer Subwoofer max 200 ?
HC-Tim am 20.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  5 Beiträge
Subwoofer bis 200?
spiderweb am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 18.01.2011  –  7 Beiträge
Magnat oder Canton?
phreak83 am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 17.01.2006  –  14 Beiträge
canton oder magnat sub
matz_r am 13.11.2003  –  Letzte Antwort am 24.11.2003  –  5 Beiträge
Subwoofer bis max. 200 Euro
Maverick. am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  6 Beiträge
Kaufhilfe für Subwoofer bis 200?
Rayman00 am 06.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.07.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNemo1983
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.253

Hersteller in diesem Thread Widget schließen