HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Passiven Subwoofer gegen aktiven tauschen? | |
|
Passiven Subwoofer gegen aktiven tauschen?+A -A |
||
Autor |
| |
gstrauni81
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jan 2011, 22:57 | |
Ich besitze eine "All-in-one" Heimkinoanlage, Bluray+Receiver in einem....und bin mit dem passiven Subwoofer nicht so zufrieden. Meine Frage, kann ich den passiven Subwoofer gegen einen aktiven austauschen ohne das am "Receiver" ein Schaden entsteht?
|
||
Bassoptimist
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Jan 2011, 00:03 | |
kommt drauf an mit was du den sub verkabelt hast warscheinlich mit 2 normalen lautsprecherkabeln, oder? |
||
gstrauni81
Neuling |
#3 erstellt: 05. Jan 2011, 00:08 | |
genau, mit einem normalen Lautsprecherkabel! die Bluray-Receiver Kombi, hat 3x2 Klemmanschlüsse, zwei für die Frontlautsprecher, einen für den Subwoofer! |
||
gstrauni81
Neuling |
#4 erstellt: 05. Jan 2011, 14:04 | |
ich hab mich jetzt ein wenig durchs Forum gestöbert, und bin drauf gekommen das ich einen Subwoofer mit "High Level in" Eingänge benötige, liege ich da richtig? |
||
Bassoptimist
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Jan 2011, 15:01 | |
jaja natürlich, aber du brauchst insgesamt 4 klemmanschlüsse, da der sub zwei links und rechts verbindungen benötigt. warscheinlich kann man auch chinchstecker an das normale lautsprecherkabel anklemmen und die dann in den normalen "line in" anschließen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passiven in aktiven Subwoofer umbauen? link_bizkit am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 4 Beiträge |
Passiven Subwoofer an aktiven Subwoofer anschließen? ffmtths am 02.11.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2018 – 5 Beiträge |
Passiven Sub an aktiven Ausgang banki11 am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 5 Beiträge |
Passiven Subwoofer an Aktiven Ausgang anschließen? bestmusic94 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 8 Beiträge |
Passiven Subwoofer an meinen Reciever! Rokzar am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 24 Beiträge |
Passiven Subwoofer aktiv machen! Wraeththu am 29.06.2003 – Letzte Antwort am 30.06.2003 – 6 Beiträge |
Passiven Subwoofer richtig anschließen Reblaus am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche zu passiven Subwoofer MC-FAME-FLAME am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 5 Beiträge |
Passiven Subwoofer einpegeln mbquartforever am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 8 Beiträge |
Wie passiven Subwoofer anschliessen? LouisCyphre123 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.951