billiger Sub der richtig rummst?

+A -A
Autor
Beitrag
*ToXiC!*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2011, 14:30
Hi,
ich suche einen billigen Subwoofer für meine KEF IQ50, wenn er optisch dazupasst, ists auch nicht schlecht, aber eher die minimalste Sorge
die Lautsprecher sind Apfel-Farben
Budget bin ich mir unschlüssig, weil ich auch einen Subwoofer mit rumms haben will, da beim jetzigen kleinen Subwoofer eines Canton CX 60 Sets kein richtiges Kinofeeling aufkommt.

einfach dass man die Effekte auch spürt, und der Bass gut und klar rüberkommt.

aber maximal würde ich schon sagen unter 200€, gibts da was? deste billiger, umso besser.
danke im Voraus!
mfG ToXiC
Lucki49
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jan 2011, 14:37
Der macht richtig Rums, liegt allerdings knapp über Deinem Budget.
weimaraner
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 08. Jan 2011, 14:37
Hallo,

unter 200€ gibt es auch schon recht grosse Subwoofer welche auch rummsen,
z.B. den Mivoc SW 1500.

Für Heimkino mag dies ja funktionieren,
für Musik in Verbindung mit den KEF wäre mir das Ganze aber zu unpräzise,
einfach klanglich nicht auf einem Level.


Hier wäre ein gebrauchter Canton aus dem Biete Bereich
http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=6145


Gruss


[Beitrag von weimaraner am 08. Jan 2011, 14:42 bearbeitet]
mcbastel03
Stammgast
#4 erstellt: 09. Jan 2011, 02:17
Mehr Bumms für weniger Geld wirste, meiner Meinug nach, kaum finden. Gibt auch noch andere Farben...

http://cgi.ebay.de/m...&hash=item5641be74b0
freibürger
Inventar
#5 erstellt: 09. Jan 2011, 02:27
Du kannst dir auch so was unter den Sessel schrauben.
Da spürt man schon die Effekte....
Und billig isset auch.

ehemals_Mwf
Inventar
#6 erstellt: 09. Jan 2011, 02:50
Moin,
mcbastel03 schrieb:
Mehr Bumms für weniger Geld wirste, meiner Meinug nach, kaum finden. Gibt auch noch andere Farben...
http://cgi.ebay.de/m...&hash=item5641be74b0

Jau,

am besten 2 davon,
einer vorn, einer hinten, evtl diagonal, elektrisch per Y parallel,
dann gibts den Rumms bei Bedarf auch in der Mitte des Raumes,
und immer noch innerhalb des Preisrahmens

Gruss,
Michael


[Beitrag von ehemals_Mwf am 09. Jan 2011, 02:51 bearbeitet]
*ToXiC!*
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Jan 2011, 05:56
der woofer läuft sowieso nur bei trance und hardcoremusik, über den denon avr 1910 damits schön wummst, bei jeder anderen Musik welche nicht einfach nur rummsen muss, laufen nur die Stereo-LS ohne Subwoofer, damit mir das Klangbild nicht zu sehr zerstört wird
oder kann man auch anständige Subwoofer ins Stereosystem einbinden die klanglich die Musik nicht zusehr negativ beeinflussen?
preislich ist das Budget leider sehr niedrig, und ansonsten würde sich sparen auf einen klanglich besseren Subwoofer auszahlen?

falls jemand hier im forum einen älteren woofer abzugeben hat, ich nehme alles was billig ist ^^
immerhin ist ein großteil meiner ganzen Anlage gebraucht oder als Restposten gekauft worden

komme leider aus Österreich / Burgenland, Abholung schon bevorzugt, der Versand ist nicht gerade ohne bei dem Gewicht
ausserdem, so ein stärkerer Subwoofer macht bei einem großen ca. 700l Aquarium hinterm Sofa gegenüber vom TV und der Anlage eh nichts?
Nicht dass mir die fische vor lauter Stress und Lärm sterben, sind doch etwas empfindlichere Arten drinnen, ich habe ja jetzt sogar schon Sorgen um die kleinen?

mfg Toxic
sry für die formatierung, ist am Handy geschrieben


[Beitrag von *ToXiC!* am 09. Jan 2011, 06:02 bearbeitet]
freibürger
Inventar
#8 erstellt: 09. Jan 2011, 14:24

*ToXiC!* schrieb:
.... bei jeder anderen Musik welche nicht einfach nur rummsen muss, laufen nur die Stereo-LS ohne Subwoofer, damit mir das Klangbild nicht zu sehr zerstört wird
oder kann man auch anständige Subwoofer ins Stereosystem einbinden die klanglich die Musik nicht zusehr negativ beeinflussen?


Moin.

Also das ist natürlich alles Einstellungssache.
Ein ordentlich eingepegelter Sub macht im Stereobetrieb durchaus Sinn, ich fahre meine Anlage genau so.
Damit es wummst kann man den Sub ja aufdrehen.



*ToXiC!* schrieb:

falls jemand hier im forum einen älteren woofer abzugeben hat, ich nehme alles was billig ist ^^


Leider kommst du 2 Wochen zu spät, habe hier im Forum was verkauft und der Käufer ist begeistert von den klanglichen Meriten des Subs. Das wäre dann auch mein Tip, wenn du willig wärst selbst Hand anzulegen. Dieser Sub brauch sich hinter Fertigsubs die 3mal so teuer sind nicht zu verstecken. Und keine Angst, das Gehäuse ist kein Hexenwerk, nur gerade Bretter die miteinander verleimt werden.

Wegen der Fische würde ich mir keine Sorgen machen, die sind dem Lärm ja nur temporär ausgesetzt, wenn sie den überhaupt wahrnehmen.
Aber 700l Hätte ich auch gerne, habe aber leider kein Platz. Was hast du denn? Artenbecken, Meerwasser ......?

Gruß aus FR
Peter
*ToXiC!*
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 09. Jan 2011, 15:43
derweil noch ein Artenbecken mit Prachtschmerlen.
ist jedoch nur ein 200l Becken, für die jetzt noch kleinen Prachtschmerlen ( unter 10 cm noch)
aber ich habe vor ein 2 bis 3 meter (oder mehr^^) langes Aquarium hinters Sofa zu stellen Barschbecken habe ich auch überlegt.
dann habe ich noch ein anderes 54l Becken mit Krebsen
und da habe ich mir Sorgen gemacht, da ein Krebs 1 Woche nach der Umsetzung ins Wohnzimmer gestorben ist und ich nurmehr 3 Krebse habe
ich überlege auch ein riesiges 3m langes Becken als Meerwasserbecken zu machen, aber wohin mit 6 Prachtschmerlen?
Meerwasserbecken ist ausserdem sehr teuer, aber ein 700l Becken ist ja prinzipiell schon teuer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer rummst beim umschalten.
bydani am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 05.12.2006  –  2 Beiträge
möglichst kleiner und billiger sub
Henning_van_Räumle am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  8 Beiträge
billiger Subwoofer gesucht
obascheka am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  11 Beiträge
Billiger Sub mit mächtig wumms (Hardstyle Hörer)
ParAn0id am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  16 Beiträge
Billiger Subwoofer!
kroatiapower am 01.01.2012  –  Letzte Antwort am 01.01.2012  –  2 Beiträge
Subwoofer rummst - aber nicht da, wo er soll
homolka am 08.05.2017  –  Letzte Antwort am 23.05.2017  –  15 Beiträge
billiger subwoofer gesucht
soeren13 am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  6 Beiträge
Aktiven Sub richtig einstellen?
IQ-Man am 18.12.2003  –  Letzte Antwort am 18.12.2003  –  2 Beiträge
Wie diesen Sub richtig anschließen?
loomit_one am 14.01.2014  –  Letzte Antwort am 20.01.2014  –  7 Beiträge
Wie richtig den Sub ansteuern ?
Kayls am 21.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.282 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.975

Hersteller in diesem Thread Widget schließen