HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Ab wann darf ein Sub übersteuern? | |
|
Ab wann darf ein Sub übersteuern?+A -A |
||
Autor |
| |
mika-
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Jan 2011, 19:41 | |
Tag Musikgemeinde, mal eine technische Frage: Ich hab den Nubert AW-35 und nen Yamaha RX 797 Verstärker. Die Frequenz am Sub dreh ich ganz nach links, also dass er möglichst tiefe Töne spielt, wenn auch nicht so laut. Am Verstärker ist nichts verstellt, weder Gain, Bass, Treble oder sonst was - alles neutral. Volume am Sub hab ich voll an den Rechtsanschlag, dass es auch ordentlich rumst. Soft-Clipping sollte Übersteuern eigentlich verhindern, aber selbst bei etwas lauterer Lautstärke (wo der Bass natürlich schon sehr präsent ist bei der Einstellung) fängt er bei basslastigen Lieder à la Lil Jon an zu übersteuern. Hört sich jedenfalls so an. Es ist kein Luftröcheln aus der Röhre, sondern kommt definitiv von der Membran oder Sicke. Erwarte ich von dem kleinen Sub zu viel (hatte vorher das Teufel-Monster aus dem Concept E400, was ja fast doppelt so groß ist), sollte ich mal die Schrauben von dem Chassis nachziehen oder Einstellungen ändern (am Verstärker Bass reindrehen und am Sub dafür zurückdrehen)? Grüße |
||
Hassi$7
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Jan 2011, 19:48 | |
Hallo! Also sub voll aufgedreht.....und Du wunderst Dich, dass er zerrt? RTFM...... Grüsse: Hassi PS: Lies Dich doch hier mal ein wenig in die Ratgeber-Threads ein........bringt wirklich was..... [Beitrag von Hassi$7 am 10. Jan 2011, 19:50 bearbeitet] |
||
|
||
mika-
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 10. Jan 2011, 19:50 | |
Moment, den Sub voll aufgedreht ja, aber dafür ist der Verstärker nicht mal bei 9 Uhr. Also ist jetzt keinenfalls so, dass hier die Scheiben springen und der Wandschrank wackelt. Bass ja, und auch ordentlich, aber der Teufel hat das locker geschafft und noch einiges weiter. Daher ja meine Frage, ob ich den "Kleinen" einfach überstrapaziere... |
||
m4xz
Inventar |
#4 erstellt: 10. Jan 2011, 19:56 | |
Ich glaube du hast dir den falschen Subwoofer gekauft... Ein 20 cm Chassis kann keine Wunder bewirken, auch wenn es sich um ein solides Produkt dabei handelt! |
||
mika-
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 10. Jan 2011, 19:58 | |
Gut, danke, das beantwortet mir ja schon meine Frage. Wollte nur sichergehen da von der Technik her nichts "verpasst" zu haben. Da irgendwas am Kühlkörper rasselt bei bestimmten Frequenzen und ich das Teil erst seit 2-3 Wochen hab wird er wohl zurückgeschickt. |
||
Hassi$7
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Jan 2011, 20:00 | |
nun......für eine derartige "Verwendung" ist er sicher nicht gebaut...........Deine SW Einstellungen sind schlicht unsinnig und kontraproduktiv....... Dreh vor allem auch den Frequenzregler mal eher mittig......kann man im Menü des Amps die Trennfrequenz einstellen? Grüsse |
||
mika-
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 10. Jan 2011, 20:03 | |
Nope, geht nicht. Das am Sub war ja nur zum "demonstrieren"/testen, normalerweise hab ich die Trennfrequenz am Sub wie Nubert es empfiehlt auf ca. 11 Uhr stehen und hören tu ich eigentlich sowieso sehr selten so laut, dass es stört. [Beitrag von mika- am 10. Jan 2011, 20:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TEUFEL! AB WANN AUSLAUFMODEL? erkone am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 5 Beiträge |
Sub schaltet immer ab MD-Michel am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 4 Beiträge |
Wann sollte man die HecoVicta prime 302 trennen! $$$Sneijder$$$ am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 2 Beiträge |
Subwoofer schaltet ab Menzoberranzan am 25.09.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 5 Beiträge |
Wie lange darf eine Reperatur dauern? dudu am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 7 Beiträge |
ab 13 Hz ? tk005 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 40 Beiträge |
satelliten knacken ab mittlerer lautstärke murrauer am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 5 Beiträge |
Sub klingt nach Reparatur nicht mehr gleich fankyy am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 5 Beiträge |
Sub gesucht andy113 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 19 Beiträge |
Sub 7 oder Sub 8 zur A5? padua-fan am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.049