HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Velodyne CHT 15 Q Erfahrungsthread | |
|
Velodyne CHT 15 Q Erfahrungsthread+A -A |
||
Autor |
| |
Vega_Zappo
Stammgast |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2011, |
Hi, ich hab am freitag meine 2 Velodyne CHT 15Q erhalten und werd hier jetzt meine ersten erfahrungen niederschreiben. ![]() zu erst was zur verarbeitung: diese liegt deutlich unter der vom B&W ASW 700 und dem Canton AS 850 und knapp unter dem AW 1000 von Nubert. er liegt zwischen dem AW 991 und dem AW 1000 von Nubert. (anmerkung: alle genannten subwoofer waren in meinem besitz) dafür gibt es 6/10 punkten. toll ist hingegen die schnelle und gute einmessung. beiliegendes mikro angestöpselt, 2 sekunden die EQ taste gedrückt lassen auf der fernbedienung(liegt auch bei). dann werden 12 testtönne abgeben, von 20-140 hz und bass dröhnen ist weggemessen. zum klang möchte ich noch kein abschliessendes urteil abgeben da ich bisher nur mit musik getestet habe, nur so viel er wirkt schneller und präziser als die nuberts und trägt nicht ganz so dick auf, eher ähnlich dem Canton. aber da bleibt bei musik der B&W noch mein favorit. zum film ton werd ich die tage noch meine erfahrungen hier bekannt geben. |
||
Vega_Zappo
Stammgast |
19:10
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2011, |
so, hab gerad mit krieg der welten(die blitz und erster kontakt szene) getestet. zwar brachtendie nuberts das sofa mehr zum flatern dafür klingen die velodyne trockener, päziser und regen weder die stubentür noch sonstige möbelstücke an. was meiner frau und mir sehr gut gefällt. es wirkt als ob der bass kaum die hörzone verlässt. TOLL! die B&W und die Canton können in diesem bereich nicht ansatzweise mithalten. erster film eindruck: sehr gut heut abend wird weitergetestet mit AVATAR 3D |
||
|
||
Vega_Zappo
Stammgast |
01:14
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2011, |
so weiter gehts: Avatar 3D gesehen und es war sehr beeindruckend wie auch bei extremen pegel die velos ihre aufgaben meistern. die nuberts haben dies zwar auch bewältigt und sogar etwas mehr luft aufgewirbelt allerdings neigten sie zu leichtem dröhnen, während die velos trockener und vor allem den bass besser in der hörzone platzieren. b&w sowie canton lass ich wieder raus da ihnen in der diziplien die luft aus gehen. fazit nach tag 3 die velos sind sehr gut im klang |
||
De_Witt
Stammgast |
20:55
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2011, |
ich bin der meinung das du mit zwei PB 13 Ultra besser gefahren wärst. was hast du gezahlt? ein vergleich mit den ultras wäre jetzt noch gut ![]() Ansonsten finde ich deine anlage sehr schön, würde allerdings die ventos 890 etwas weiter nach vorne stellen. ![]() |
||
Vega_Zappo
Stammgast |
21:06
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2011, |
die ventos hab ich schon paralel zu den subs nach vorn gezogen. bezahlt hab ich für beide 1900€ neuware. 2 pb13 kosten 4000€ nur mal so zum vergleich |
||
De_Witt
Stammgast |
12:08
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2011, |
Ich glaube aber auch, dass du dadurch mehr Spaß haben würdest. Aber das doppelte dafür hin legen? wenn du zufrieden bist bleibst bei deinen Velodyne. Sind bestimmt richtig gut. Würde die gerne mal hören. Woher kommst du denn? Kannst gerne eine PM senden. Grüße ![]() |
||
Vega_Zappo
Stammgast |
18:48
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2011, |
also ich komm aus 38889 blankenburg (sachsen anhalt) ich werd mich auch weiterhin durch die subwoofer welt testen als nächstes stehen teufel, epik und nattürlich svs (entweder 12er pb oder 13er sb) 13 er ultra wird platz mässig zu eng. |
||
De_Witt
Stammgast |
19:46
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2011, |
ok, also in der gegend bin ich leider nicht unterwegs ![]() ja die PB 12 Plus sind sicher auch nicht ohne. teufel würde ich persönlich nciht nehmen.. höre viel musik und habe da in bezug auf teufel nichts gutes gehört. ![]() |
||
Vega_Zappo
Stammgast |
20:05
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2011, |
deshalb teste ich mich ja durch um mir ein urteil bilden zu können, vom preis/leistungsverhältniss sind bis jetzt die nubert aw 991 die besten. |
||
Ennycat
Inventar |
12:51
![]() |
#10
erstellt: 23. Jan 2011, |
Ich hatte mal den Velo SPL 1200 Ultra bei mir auf ca. 12qm. In Kombination mit meinen nuWave 125 war er für Musik richtig gut. Bei Filme wiederum war der SVS besser, was dazu führte, dass der SVS PC 13 Ultra ohne DSP bleiben durfte. Der SVS sorgt für mehr Erdbebenfeeling (Downfire)und läßt es auf Wunsch richtig genial krachen. Das kann der Velo auch, jedoch gefällt mir der SVS in meinem Schlafzimmer etwas besser. Produziert diue besseren Bässe in diesem Raum. Im Wohnzimmer wäre ein Velo DD15 sicher gut aufgehoben. Dort verrichtet jedoch zur zeit ein Focal Electra 1000BE seinen Dienst und liefert auch brutale Bässe. |
||
Vega_Zappo
Stammgast |
13:19
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2011, |
also der svs pc 13 kommt optisch nicht in frage werd mir in nächsten monaten mal pb 12 oder sb 13 kommen lassen. focal hört sich auch interresant an allerdings zu preis intensiv genau wie der dd 15 da ich gern immer 2 aufstelle. |
||
Vega_Zappo
Stammgast |
21:40
![]() |
#12
erstellt: 24. Jan 2011, |
so mein fazit nach 10 tagen dauer hören: die velodyne sind sehr gut subwoofer mit toller einmessung und super bassperformance allerdings spielen sie zurückhltender als die nuberts sind dafür aber schneller. trozdem hat ich mit den nuberts mehr spass da bei mir ja 70% film in vordegrund steht und die nuberts günstiger und kompakter sind, aber vor allem filme wuchtiger und furscht einflössender im bass rüber kommen. bei musik gewinnt allerdings velodyne. wertung velodyne CHT 15q (paar preis 1900€): Film: 7/10 Musik 9/10 Verarbeitung: 7/10 Gesamt: 7,5/10 zum vergleich der mir bisher beste Subwoofer. wertung Nubert AW 1000(paar preis 1728€): Film: 10/10 Musik: 8/10 Verabeitung: 9/10 Gesamt: 9/10 bis dann mfg, vega |
||
De_Witt
Stammgast |
22:01
![]() |
#13
erstellt: 24. Jan 2011, |
auf was sind die Punkte bezogen? Auf den Preis? Oder auf das bei dir im Raum bis jetzt beste Hörerlebnis? Wie sehen deine weiteren Pläne jetzt aus? ![]() |
||
Vega_Zappo
Stammgast |
22:20
![]() |
#14
erstellt: 24. Jan 2011, |
auf das hör erlebniss natürlich und da haben mir die 2 aw 991 und die aw 1000 mehr grinsen ins gesicht gemalt was ja zeigt das teurer nicht gleich besser ist. morgen oder mitwoch kommen 2 M 6200 von teufel. natürlich mit fotos und erfahrungs thread. danach wahrscheinlich die neuen Canton 850R und zu guter letzt da sie ja die besten sein sollen SVS(ich hofe es ist so da ich die dann behalten will) |
||
De_Witt
Stammgast |
22:31
![]() |
#15
erstellt: 24. Jan 2011, |
finde klasse was du da gerade machst.. so kann man wirklich behaupten ich habe sie alle unter gleichen Bedingungen gehört ![]() mir wäre es allerdings zu viel Stress.. Deshalb steht bei mir auch der PB 13 Ultra ![]() |
||
Vega_Zappo
Stammgast |
22:39
![]() |
#16
erstellt: 24. Jan 2011, |
ganz ehrlich packen und anschliessen dauert pro sub ca 10 minuten. ordentlich einpacken ca 15 minuten. da es mir spass macht nehmen ich diesen meiner meinung kleinen aufwand gern in kauf zu mal meine frau immer mit anfässt. ich will ja letzten endes die subwoofer stehen haben die mir am meisten freude bereiten. unabhängig vom hersteller. |
||
De_Witt
Stammgast |
23:31
![]() |
#17
erstellt: 24. Jan 2011, |
naja ein wenig mehr gehört schon dazu.. aber jedem das seine ![]() ich werde auf jedenfall gespannt abwarten ![]() was hörst du für Musik? Schonmal über die Reference 7 oder 7.2 nachgedacht? Oder gar schon gehört? |
||
m4xz
Inventar |
23:39
![]() |
#18
erstellt: 24. Jan 2011, |
Spätestens beim PB13 wird sie das müssen ![]() Und du weisst ja sicher, unterschiedlicher Tiefgang bei Subwoofern lässt den einen mal lahm und einen anderen schnell wirken ![]() |
||
Vega_Zappo
Stammgast |
01:40
![]() |
#19
erstellt: 25. Jan 2011, |
bevor canton kein reference center hat denk ich nicht über canton reference serie nach. werd dann wohl eher richtung B&W zurückschwimmen. hat ich vor canton und da hat mir die CM serie 3,5 jahre viel freude gemacht auch vom klangcharakter. und da ja B&W in der 800er serie auch entsprechende center anbietet passt das ja. @m4xz kann schon sein,aber ich mach ja meine erkentnisse in ein und den selben raum und da geht es mir darum welcher sub mir am meisten freude bereitet. mfg,vega |
||
Vega_Zappo
Stammgast |
01:43
![]() |
#20
erstellt: 25. Jan 2011, |
achso ich höre eigentlich alles von metal, hip hop,soundtracks, klassik, pop alles mögliche halt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
velodyne cht 15 ogol15sx am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 2 Beiträge |
Velodyne CHT 12 R gshelter am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 6 Beiträge |
Velodyne CHT oder SPL nAiK am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 16 Beiträge |
Alternativen zu Velodyne CHT-12R DocSny am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 10 Beiträge |
Velodyne CHT-8R pegel einstellen gamefreak776226 am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 2 Beiträge |
velodyne cht - 12q erfharungen gesucht Baske am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 5 Beiträge |
Teufel M 6200 Erfahrungsthread Vega_Zappo am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 41 Beiträge |
Klipsch RW 12D Erfahrungsthread Vega_Zappo am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 235 Beiträge |
Tannoy TS 10 vs. Velodyne CHT-10R -=chriz=- am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 11 Beiträge |
velodyne CHT-8Q wird nicht angesteuert von VSX 1025 Baske am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.655