HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer hat sich selbst verpolt ? | |
|
Subwoofer hat sich selbst verpolt ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
p_w
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2011, ||
Hallo im Forum, ich wundere mich, dass mein Subwoofer ( B+W ASW 3000) ) seit kurzem phasenverkehrt läuft. Habe immer alles gleich angeschlossen, mal Stereoanlage verstellt, neue Kabel, neue Komponenten, aber immer war die Stellung des Phasenwahlschalters 0 die richtige. Jetzt ist die Phase verdreht, bei Stellung 180 Grad gibt der Bass wesentlich mehr her. Achte immer auf die Polung, da passt auch alles------ Kann mir das jemand erklären ? Gruss Peter |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
19:23
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2011, ||
Hi,
Nein, das ist wirklich rätselhaft. ![]() Da muss akustisch oder von der Einmessung (AVR) oder Einstellung (Tiefpassfilter bzw. Hochpass-Filter f.d. Mains) was wesentliches verändert sein. Die Umpolung als richtigere Variante ist hingegen ist nicht unüblich, IMHO in 60 - 70% der Fälle vorteilhaft. Gruss, Michael |
|||
|
|||
p_w
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Kann nochmal alle Anschlüsse überprüft, Kabel getestet, da ist nichts verpolt. Könnte es lautsprecherabhängig sein ? Habe seit einigen Wochen neue Boxen..... |
|||
HIFIHobby
Stammgast |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Hallo Die richtige Phasen-Einstellung ist abhängig von den Lautsprecher! ![]() Kann also richtig sein! ![]() Wenn es sich gut anhört,ist auch alles richtig eingestellt! ![]() Lese mal hier: Einstell-Prozedur der Regler bei unbekanntem Wir-kungsgrad der zugehörigen Lautsprecher: • Gehen Sie mit dem PHASE-Regler in Stellung „180 Grad“ und den Frequency- und Volume-Reglern in Stellung „9 Uhr“ lang-sam auf die Lautstärke, die Ihre Haupt-Lautsprecher subjektiv nennenswert größer erscheinen lassen! – (Anmerkung für Ein-gang „LINE IN“: Falls die Endstufe für die Hauptlautsprecher „in-vertierend“ arbeitet; - also die Phasenlage um 180 Grad "dreht", ist das beste Ergebnis meist bei „PHASE 0 Grad“. Invertierende Endstufen sind aber eher selten. - Manchmal ist diese Eigen-schaft aus den Technischen Daten zu entnehmen) • Gehen Sie mit der Lautstärke wieder zurück und stellen den Frequency-Regler etwa in die mittlere Position. - Dann wieder die Lautstärke langsam aufdrehen. • Jetzt können Sie den Klangunterschied schon etwas einschätzen und zwischen diesen beiden Einstellungen einen guten Mittel-wert finden. Am linken Anschlag des Frequency-Reglers be-kommt man die „relativ tiefsten“ Bässe; - bei anderen Stellungen ist dafür die Maximal-Lautstärke höher. - Meistens wird das op-timale Klangbild bei Zusammenarbeit mit großen Hauptlautspre-chern in der Nähe „linker Anschlag“ erreicht; - manchmal auch bis Position „9 Uhr“. • Machen Sie die gleiche Prozedur noch einmal mit dem „PHASE 0 Grad“. - Die richtige Stellung des Reglers ist die, in der die Bässe wärmer und angenehmer wirken. (Der Klangunter-schied kommt von der Phasenlage und der Aufstellung der Haupt-Lautsprecher relativ zum AW-1500!) Gruss Alex ![]() |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
23:26
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Ja! Insbesondere: -- Bassreflex oder geschlossene Box (ca.90° Unterschied) -- untere Grenzfrequenz bzw. Lage der BR-Abstimmfrequenz (Fb) -- Polung des Tieftöners (nicht alle Fabrikate sind auf "+" gepolt, spez. bei 3-Wege-Systemen ![]() |
|||
p_w
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
Dann liegt es an den neuen Lautsprechern. Danke fuer die hilfreiche Antworten. Peter |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
00:04
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2011, ||
Als kleine Gegenleistung, ... zur Mehrung des allgemeinen know-hows..., wäre es noch toll, das Geheimnis um alte und neue LS gelüftet zu bekommen ![]() |
|||
p_w
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#8
erstellt: 05. Mrz 2011, ||
zuerst spielten Lindemann Venice, jetzt HGP Corda. Gruss Peter |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
19:29
![]() |
#9
erstellt: 05. Mrz 2011, ||
Wenn man sich über diese LS informiert -- etwas mühsam, da kein Mainstream -- werden (Phasen-)Unterschiede im Bass /Tiefbass nicht sofort klar, da ähnliche Konzepte: -- Passivradiator, mit Gewicht abstimmbar, über kurze Transmissionlines angesteuert, angeblich 30 Hz -3dB vs. -- Baßreflex, 2-Kammer-Resonanzsystem (Bandpass-Konstruktion?),... aber (Eigenzitat):
|
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für Subwoofer selbst bauen? TonyMahoni am 15.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 2 Beiträge |
Subwoofer hat Bassverlust MiseryIndex84 am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer Ständer path91 am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 5 Beiträge |
Heco Sub schaltet sich noch immer von selbst aus ? onkellemmy am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 5 Beiträge |
Pa Subwoofer Mörtel12345 am 10.10.2018 – Letzte Antwort am 15.10.2018 – 3 Beiträge |
Subwoofer kann selbst an Autobatterie nicht voll aufgedreht werden! mcgiver2001 am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge |
Canton Subwoofer gibt keinen Ton von sich? Jonnyhof_ am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 2 Beiträge |
Subwoofer anschließen UnReaL123 am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 13 Beiträge |
Subwoofer-Anschluss ??? akool am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 4 Beiträge |
Wer kennt diesen Push/Pull PA Subwoofer? ribfreak am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.191