Canton AS 85.2

+A -A
Autor
Beitrag
Reiniman
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 24. Jun 2011, 16:14
Moin

Ich habe mir heute obigen Canton Subwoofer gekauft.

Stimmt es, das er eine Einlaufphase von ca. 20 Stunden benötigt? Ansonsten schönes Teil.....
weimaraner
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Jun 2011, 22:41
Behauptet wer??

Reiniman
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Jun 2011, 10:13

weimaraner schrieb:
Behauptet wer??

:prost


Auf was bezieht sich deine Gegenfrage? Einlaufzeit oder schönes Teil?
weimaraner
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Jun 2011, 13:44
Hallo,

Einlaufzeit natürlich,
über Geschmack lässt sich schlecht streiten.

Was erdenkst du passiert mit dem Sub nach 20 Stunden,
oder was erwartest du,
oder erhoffst du,
oder??

Gruss
Reiniman
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 25. Jun 2011, 16:38
Ich und auch keiner meiner Freunde kann es sich vorstellen.

Aber das mit den 20 Stunden Einlaufphase steht in der Canton Bedienungsanleitung.
Auch das man während der Einspielzeit verschiedene Musikrichtungen hören soll.

Auf jeden Fall hört es sich genial an. Ein echter Spaßmacher......
Crazy-Horse
Inventar
#6 erstellt: 26. Jun 2011, 19:09
Die Sicke und die Aufhängung verändert sich geringfügig in dieser Zeit.

Das ist aber keine bahnbrechende Veränderung, eher so etwas wie das einfahren neuer Reifen.

Nur woher weiß das Chassi zu welcher Musikrichtung der 40Hz Ton gehört?
Das ist eine Frage dir mir zur besagten Anleitung einfällt.
Reiniman
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 26. Jun 2011, 21:05
Weiß der Geier.

Aber irgendwas muß Canton sich doch dabei gedacht haben.
Crazy-Horse
Inventar
#8 erstellt: 26. Jun 2011, 21:09
Was die sich gedacht habe, das hatte ich ja schon geschrieben.
Flügelhornist
Stammgast
#9 erstellt: 27. Jun 2011, 09:42
Canton schreibt so etwas nur in die Anleitung, um eventuellen Beschwerden, ala "Der Klang meiner Lautsprecher hat sich verändert, da muss etwas kaputt sein.", vorzubeugen.

Es gibt zwar eine Veränderung im Klang, aber meistens ist diese marginal und kaum wahrnehmbar.

Was das mit den verschiedenen Musikrichtungen soll kann ich auch nicht nachvollziehen.

Also einfach hören, Spaß haben und sich nicht wundern, wenn der Klang sich um Nuancen ändert.

Grüße Sven
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Subwoofer AS 85.2 Fragen
Olzkool am 12.12.2014  –  Letzte Antwort am 21.12.2014  –  6 Beiträge
Canton AS 85.2 SC Subwoofer
broicher am 21.09.2015  –  Letzte Antwort am 27.09.2015  –  5 Beiträge
Canton as 85.2 sc vs canton as 105.2 sc
Hifi_neuling96 am 15.01.2020  –  Letzte Antwort am 15.01.2020  –  3 Beiträge
Beschädigte Membran Canton AS 85.2
Speedflow am 09.05.2015  –  Letzte Antwort am 01.06.2015  –  5 Beiträge
Canton AS 85.2 SC + Aufstellung und Einstellung
marcus_locos am 04.07.2012  –  Letzte Antwort am 20.09.2014  –  14 Beiträge
Canton AS 85.2 an Kenwood RD-VH7
qrumba am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 15.06.2012  –  2 Beiträge
Subwoofer Canton AS 20 SC
Speaker_04 am 02.03.2004  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  9 Beiträge
Canton AS 85.2 SC aufstellen
Peter.1997 am 16.12.2013  –  Letzte Antwort am 19.12.2013  –  5 Beiträge
Canton AS 85.2 SC Einstellen
19Marcel04 am 08.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.03.2012  –  3 Beiträge
Verbesserung Canton AS 20
Speedflow am 19.04.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2019  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTCL_Fan
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.545