Bass verstärken

+A -A
Autor
Beitrag
intenso254
Neuling
#1 erstellt: 23. Jul 2011, 01:00
Hallo,
ich habe ein Problem !!
Mein Verstärker ist schon sehr alt und jetzt wollte ich eine Bassrolle oder Basskiste an die Anlage anschließen.
Wenn ich jetzt einen Bassrolle mit etwa 1000 Watt kaufe könnte ich die so an meinen Verstärker anschließen ?
Hann45500
Stammgast
#2 erstellt: 23. Jul 2011, 01:19
Hallo,
eine Frage : Wenn ich " Bassrolle" höre denke ich an "Car-HiFi"....richtig?

Anschließen kannst Du mit Einschränkungen, jeden Lautsprecher....an jeden Verstärker. Aber die "Ohm-Zahl" also Impedanz muss stimmen (meist mind. 4 Ohm ) und nicht gerade an ein "normales" Autoradio mit 6 Watt je Kanal.

Welchen Verstärker hast Du und welche Bassbox möchtest Du betreiben?


[Beitrag von Hann45500 am 23. Jul 2011, 01:19 bearbeitet]
intenso254
Neuling
#3 erstellt: 23. Jul 2011, 01:39
studio-standard by fisher CA-2221
Hann45500
Stammgast
#4 erstellt: 23. Jul 2011, 02:16
Hallo,
also echtes "Home-HiFi".... gut. Der Amp ist nicht gerade ein Kraftwerk, sollte aber ganz gut klingen meine ich.

Klar, Du kannst wahrscheinlich 2 LS-Paare anschließen. Steht neben den LS-Klemmen was von mind. 4 Ohm oder 8 Ohm ?

Meist braucht Du beim Betrieb von beiden LS-Paaren gleichzeitig, Lautsprecher mit mind. 8 Ohm. Welche Bassboxen möchtest Du anschließen?
Fhtagn!
Inventar
#5 erstellt: 23. Jul 2011, 09:37

Bassrolle mit etwa 1000 Watt


Car Hifi und ihre Leistungs/Belastbarkeitsangaben....

Finger weg von diesem ganzen Müll.

Du benötigst einen aktiven HiFi-Subwoofer, das löst das Bassproblem auf ordentliche Weise.
Reiniman
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Jul 2011, 09:50

Fhtagn! schrieb:


Du benötigst einen aktiven HiFi-Subwoofer, das löst das Bassproblem auf ordentliche Weise.


Oh ja, wie recht du damit doch hast.
RocknRollCowboy
Inventar
#7 erstellt: 23. Jul 2011, 10:04
Was hast Du für Hauptlautsprecher an der Anlage hängen?

Wieviel willst Du für einen AKTIVEN Subwoofer ausgeben? (Was anderes macht keinen Sinn)

Schönen Gruß
Georg
intenso254
Neuling
#8 erstellt: 23. Jul 2011, 22:15
also der Verstärker hat 8 ohm
was würde mich denn ein vernünftiger aktiv sub kosten ?
ich hab keine Preisvorstellung was so ein teil kostet
RocknRollCowboy
Inventar
#9 erstellt: 23. Jul 2011, 22:19
Was hast Du für Hauptlautsprecher?

Die Ohmzahl des Verstärkers interessiert nicht, da der durch einen aktiven Sub nicht belastet wird.

Was hast Du denn für einen Verstärker, wegen der Anschlüße?

Schönen Gruß
Georg
intenso254
Neuling
#10 erstellt: 23. Jul 2011, 22:34
studio-standard by fisher CA-2221 http://www.kamatrina.de/HIFI2/FISHER_CA2221/1.JPG
zu den beiden Lautsprechern kann ich nichts sagen
RocknRollCowboy
Inventar
#11 erstellt: 23. Jul 2011, 22:43

zu den beiden Lautsprechern kann ich nichts sagen

Dann vermute ich mal irgendwelche No-Name Lautsprecher.
Ein Foto würde hier eventuell helfen.

Dann schlag ich mal den Mivoc 1100 vor. Der günstigste Sub mit High-Level Eingängen, den ich kenne.

Schönen Gruß
Georg
intenso254
Neuling
#12 erstellt: 23. Jul 2011, 23:00
ich könnte von einem bekannten einen YAMAHA YST-SW60-70 aktiv sub bekommen... oder ist der nicht so gut ?
niclas_1234
Inventar
#13 erstellt: 23. Jul 2011, 23:02
Ich denke mal wenn du einen besseren Bass haben willst kannst du auch durch ander Lautsprecher was bewirken.

Sowas zum Beispiel:

http://www.conrad.de...areaSearchDetail=005

Oder etwas günstiger:

http://www.conrad.de...areaSearchDetail=005

Die haben auch schon einen ganz vernünftigen KLang und auch einen sehr kräftigen Bass. Damit wirst du denn Bass verbessern und Den Klang allgemein verbessern.

Gruß Niclas

intenso254
Neuling
#14 erstellt: 23. Jul 2011, 23:10
ja schon,
aber wenn ich das richtig verstanden habe kann mein Verstärker solche boxen nicht ab.
RocknRollCowboy
Inventar
#15 erstellt: 23. Jul 2011, 23:15

ich könnte von einem bekannten einen YAMAHA YST-SW60-70 aktiv sub bekommen... oder ist der nicht so gut ?


Kann ich nicht beurteilen, da ich den Yamaha nicht kenne.

Er hat aber meines Wissens High-Level Eingänge und somit kannst Du ihn an Deinen Fisher anschließen.
Probier´s aus ob Dir die Qualität reicht.

Wieviel soll der Yamaha denn kosten?

Es ist aber sehr schwierig eine Empfehlung zu geben, wenn man die Hauptlautsprecher nicht kennt.

Schönen Gruß
Georg
intenso254
Neuling
#16 erstellt: 23. Jul 2011, 23:22
ich glaub er wollte dafür 100€ haben.
Ich hab gerade beide Lautsprecher angesehen ob ich etwas finde aber es steht nichts drauf.
Aber trotzdem danke
RocknRollCowboy
Inventar
#17 erstellt: 23. Jul 2011, 23:40
beendete Ebay Auktionen
Schau mal hier ob der Sub dabei ist.

100€ kommt mir etwas zuviel vor, vor allem von einem Bekannten.
Deiner ist zwar nicht dabei, aber die Varianten mit mehr Leistung gehen deutlich günstiger weg.

Schönen Gruß
Georg
niclas_1234
Inventar
#18 erstellt: 24. Jul 2011, 00:07

ja schon,
aber wenn ich das richtig verstanden habe kann mein Verstärker solche boxen nicht ab.


Das stimmt so nicht.Dein Vertärker kann sie zwar nicht voll auslasten aber du kannst sie sehr wohl anschließen. Für ordentlich Karch wird es wohl reichen. Mit seinen zwei mal 35 W kommt er noch laut genug.

Darfst ihn bloß nicht dauerhaft auf vollast fahren.

RocknRollCowboy
Inventar
#19 erstellt: 24. Jul 2011, 01:39
Intenso meint wohl, die Lautsprecher könnten nicht passen, da diese 4 Ohm Impedanz haben und sein Fisher für 8 Ohm ausgelegt ist.

Bei Vollast könnte dies das Abrauchen der Endstufen bewirken. Ich habe keine Ahnung wie der Fisher hier abgesichert ist.

Schönen Gruß
Georg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bassrolle bzw. Basskiste an Verstärker
dw123 am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  37 Beiträge
Bassrolle an Anlage anschließen?
El_Pocho am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  37 Beiträge
bassrolle an stereo verstärker
schneidich am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.04.2010  –  23 Beiträge
BASSROLLE
Amokianer am 11.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.11.2006  –  9 Beiträge
Subwoofer / Bassrolle / Hifi-Verstärker?
sonicfire am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  25 Beiträge
35 Watt-verstärker ---> aber 200 Watt bassrolle!
Bon-Scott am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  19 Beiträge
Wasserfester Bassrolle ?
Ramsus am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 28.04.2012  –  3 Beiträge
Bassrolle gekauft wie an meine anlage oder pc anschließen?
jujo15 am 05.04.2009  –  Letzte Antwort am 10.04.2009  –  51 Beiträge
Geburtstags Geschenk Bassrolle
Meoxz007 am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  34 Beiträge
Subwoofer an Verstärker anschließen
Awedel97 am 27.06.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.438

Hersteller in diesem Thread Widget schließen