HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Alte 3 wege Boxen als Sub nutzen? | |
|
Alte 3 wege Boxen als Sub nutzen?+A -A |
||
Autor |
| |
RitschRatsch
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:18
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2012, |
Hallo alle zusammen, ich möchte mir nach und nach eine Surroundanlage zusammenstellen. Vor kurzem habe ich mir 2 JBL Cotrol 1 Pro als Frontlautsprecher zugelegt um meine über 20 Jahre alten 3 Wege lautsprecher abzulösen. Da ich momentan aber noch kein Geld für nen Sub habe, dachte ich daran, die Subs aus meinen alten 3 Wege Boxen zu nutzen. Mein AVR ist ein Sony STR-HD820 Die Frage ist nun, wie stelle ich das an? Ist es möglich alle 4 LS beim AVR an die Frontausgänge (mit hilfe eines adapters oder so) zu klemmen? Wenn ich von den alten Boxen, 2 Wege ablkemme dann würde ja nur noch der Sub angesprochen werden und schon hätte ich eine Übergangslösung. mfg RitschRatsch |
||
Hüb'
Moderator |
09:24
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2012, |
Gar nicht, da ein Betrieb als Sub leider nicht sinnvoll möglich ist. Grüße Frank ![]() |
||
|
||
RitschRatsch
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:36
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2012, |
Naja sinvoll muss es ja auch nicht sein. Ne Übergangslösung eben. Aber wenn es nicht geht, gehts eben nicht. Nächsten Monat könnte ich mir einen Sub leisten. Er sollte für Raüme von 20-30m² sein und um 250-300€ Kosten. Ist für Video und Musik gedacht. Welchen könnt Ihr empfehlen? [Beitrag von RitschRatsch am 09. Aug 2012, 09:38 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
09:39
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2012, |
"Gehen" würde es schon, nur wird der TT der 3-Wege-LS selbst bei Abklemmen des HT und MT Mittelton-Anteile von sich geben, was einfach nicht klingt. Kann man machen, macht aber keinen Sinn, da es klanglich mehr schadet, als nützt. ![]() ![]() |
||
oli-t
Inventar |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2012, |
Folgende Subs kommen in Betracht: Canton AS 85.2 Canton Sub 10 JBL ES 250 bischen teurer, aber gut Jamo Sub 650 (Auslaufmodell nur noch in darkapple) vielleicht ja auch 2x Mivoc Hype 10 (bessere Bassverteilung im Raum mit 2 Subs) |
||
trude_a
Stammgast |
11:49
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2012, |
wieso behältest du nicht deine 3 wege boxen? nimm die doch als front und die jbl als rear. den bass kannst du auch komplett über die FS laufen lassen solange du noch keinen sub hast. wenn diese groß genug sind wirst du auch keinen vermissen ![]() |
||
RitschRatsch
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:07
![]() |
#7
erstellt: 12. Aug 2012, |
Weil die 3 Wege LS schon 20 Jahre alt sind, bei einer die membran vom MT gerissen ist und bei der anderen der HT in der mitte eigedrückt ist. Der Bass ist außerdem nicht schön. Ich habe die alten Boxen aber tatsächlich nochmal angeschlossen aber nach 10min wieder entfernt. Die beiden JBL liefern einfach nen besseren Klang alleine. Selbst wenn die alten Boxen nicht die beschriebenen Defekte aufweisen würden, würden sie nicht besser klingen als die JBL. |
||
RitschRatsch
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:49
![]() |
#8
erstellt: 13. Aug 2012, |
edit [Beitrag von RitschRatsch am 13. Aug 2012, 18:24 bearbeitet] |
||
Lord-Senfgurke
Inventar |
15:46
![]() |
#9
erstellt: 28. Aug 2012, |
Hi, ich würde mir an deiner Stelle dann im nächsten Monat zwei neue (oder gute gebrauchte) Lautsprecher für die Front holen anstatt einen Subwoofer. Die JBL sind als Rears brauchbar aber als front LS würde ich mir was gutes unter umständen auch kompaktes holen. Um erstmal auf einen SUb zu verzichten wären Stand LS allerdings besser. Für 300€ kriegt man da schon was ordentliches: Gebraucht kann ich die Canton Ergo 80 empfehlen, günstig zu kriegen und klingen echt gut hatte ich selber mal. ![]() Neu wäre sowa sin der Richtung machbar: Canton GLE 470 (oder Vorgänger 407) Magnat Monitor Supreme 800 Heco Victa 701 ..... [Beitrag von Lord-Senfgurke am 28. Aug 2012, 15:47 bearbeitet] |
||
oli-t
Inventar |
18:35
![]() |
#10
erstellt: 28. Aug 2012, |
Oder die gute alte JBL E 80 Northridge. Klingt besser als ihr Ruf. Guter Bass und trotzdem ausgewogen. Bekommt man gut und häufig auch gebraucht so ab 180,-- das Paar, siehe ebay Kleinanzeigen. |
||
Rider_of_SV
Stammgast |
15:31
![]() |
#11
erstellt: 23. Dez 2012, |
Heho, ich würde das Thema gerne noch mal aufgreifen, da bei mir die gleiche Situation voliegt. Habe von einem Kollegen zwei Lautsprecher bekommen, welche einen großen Basstreiber haben. Die mitteltöner sind ebenfalls an den Sicken defekt. Um das Problem mit der wWiedergabe des Mitteltonbereiches zu umgehen, könnte man doch die Endstude für diese "Subwoofer-LAutsprecher" an den Subwooferausgang am Receiver hängen!?! Würde es in dem Fall dan gehen? Grüße! |
||
oli-t
Inventar |
22:44
![]() |
#12
erstellt: 23. Dez 2012, |
Grundsätzlich geht das. Aber man sollte zunächst die Mittel-Hochtöner vom Signalweg trennen, also an der Frequenzweiche ablöten. Wenn du 2 LS nutzen möchtest, sollte die Endstufe im Parallelbetrieb schaltbar sein. Ein y-Kabel würde aber auch funktionieren. Sodann sollte man tunlichst eine passiv gekühlte Endstufe verwenden, da Lüftergeräusche schon recht störend sein können. Ich hatte vor kurzem den t.amp e 800 hier. Die Lüfter waren definitiv zu laut. Ohne Lüfter und trotzdem gut ist die Behringer A500 oder die Fame A400. Ob jedoch der ganze Aufwand lohnt, ist zumindest zweifelhaft, denn bspw ist ein Mivoc Hype 10 bereits günstiger. [Beitrag von oli-t am 23. Dez 2012, 22:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SL 150 3 Wege boxen! armen_bozoghlian am 23.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 3 Beiträge |
Canton Pullman 3 Wege System JanMan am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 3 Beiträge |
Downfire Sub als Direktstrahler nutzen? Mr._Teflon am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 2 Beiträge |
3-Wege-System ohne Tieftöner?? Sanitöter am 18.06.2003 – Letzte Antwort am 18.06.2003 – 2 Beiträge |
Empfohlener Übergangsfrequenz Sub & 2 Wege gmjwtech am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 16.03.2021 – 6 Beiträge |
Aktiven Sub passiv nutzen detritu5 am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 3 Beiträge |
Aktiven Sub an alte Surround Anlage don_drutsch am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 2 Beiträge |
Neue Boxen oder Sub? J_M am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 10 Beiträge |
Welches 3-Wege-System im Audi Cabrio tollercabrio am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 3 Beiträge |
Nervender Sub Thomaswww am 23.01.2003 – Letzte Antwort am 27.01.2003 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336