HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » SVS SB13Ultra/ PB13Ultra für Musik? | |
|
SVS SB13Ultra/ PB13Ultra für Musik?+A -A |
||
Autor |
| |
music_is_my_escape
Stammgast |
17:31
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2013, |
Hallo und guten Tag, ich überlege seit längerem, meinen Hauptlautsprechern (ADAM Tensor Epsilon) einen potenteren Sub als momentan zur Seite zu stellen und schwenke seit einer Weile sehr in Richtung SVS. Meine Frage: welches der beiden "Flagschiffe" ist besser zum Musikhören geeignet, der PB13Ultra oder der SB13Ultra? Prinzipiell liegt die Sache auf der Hand: der geschlossene sollte sich besser integrieren lassen, er sollte präziser spielen, für meine 30qm dicke ausreichen und ist zudem kompakter und schicker. Allerdings gibt es ja auch noch ein paar andere Daten: er ist, verglichen mit dem PB 13 Ultra, um gute 25kg leichter und bietet wesentlich weniger Volumen (den Platz dafür hätte ich). Außerdem lässt sich der Bassreflex PB13Ultra ebenfalls verschließen und so zu einem ClosedBox-System umbauen. Ich denke, dass der SB besser für mich geeignet bzw. ausreichend wäre, man mit dem PB aber für das gleiche Geld nicht unwesentlich mehr geboten bekommt. Die Frage ist nur: was bringts bzw. auf was muss man verzichten? Evnt. hat ja jemand hier mal beide Geräte im Vergleich gehört und kann aus der Praxis berichten, ich wäre sehr dankbar dafür! VG, Thomas. ![]() [Beitrag von music_is_my_escape am 18. Aug 2013, 17:31 bearbeitet] |
||
Alberto-ArendalSound
Inventar |
15:38
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2013, |
Hi, ich kenne beide Subwoofer sehr gut. Definitiv SB13-ultra. Der PB13-ultra geschlossen klingt immer noch nicht so sauber, trocken und präzise wie der SB13-ultra ![]() Gruß Alberto |
||
Crazy-Horse
Inventar |
08:14
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2013, |
Hier verkauft jemand zur Zeit noch einen gebraucht, vielleicht ist das ja etwas für dich. Meine beiden SB12 sind jedenfalls so was von Impulstreu, einfach irre wie viel Bass man für das Geld bekommen hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 7 Beiträge |
SVS Bestellung bintang am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 39 Beiträge |
SVS SB 1000 + Antimode oder SVS 2000 Pro bei Raummoden Don_Martin am 03.12.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 20 Beiträge |
Klacken im SVS Joehell am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 5 Beiträge |
XTZ oder SVS? black_lancelot am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 41 Beiträge |
SVS Subs peksim am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 49 Beiträge |
SVS PB12-NSD oder SVS SB12-Plus Roman« am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 42 Beiträge |
Subwoofer für Musik - SVS SB12-NSD oder was anderes? Cortana am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 38 Beiträge |
SVS SB13-Ultra - Einstellungen Drumknospe am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 3 Beiträge |
SVS SB16-ULTRA TomiVo am 22.11.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.755