HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Infinity Alpha Sub schwingt manchmal | |
|
Infinity Alpha Sub schwingt manchmal+A -A |
||
Autor |
| |
Musikbox
Neuling |
#1 erstellt: 27. Dez 2004, 16:50 | |
Hallo Zusammen, ich bin stolzer Besitzer eines "Denon AVR3802" und betreibe daran die Infinity Alpha 40 Lautsprecher mit dem Alpha Sub. Den Sub betreibe ich am Line-Ausgang des Verstärkers mit einem Y-Kabel. Immer öfter kommt es vor, das der aktive Subwoofer zu schwingen anfängt. Wenn er dann brummt, kann ich sogar die Eingangskabel abziehen und das Schwingen ist immer noch da. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten des Subwoofers läuft dieser wieder einwandfrei. Hat jemand vielleicht schon ein ähnliches Problem gehabt? Ich möchte den Subwoofer nicht gleich einschicken.... Besten Dank im Voraus Musikbox |
||
HiFreak
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Dez 2004, 22:01 | |
Hi Musikbox, wenn das Brummen unabhängig vom Eingangssignal ist, kann ich mir nur vorstellen, dass es ein Netzbrummen über das Häusliche Stromnetz ist. Hast Du in letzter Zeit einen neuen Verstärker (den sehr guten Denon - wollte ich mir auch schon anschaffen, aber ist mir zu teuer - meine Freundin würde mich killen ) gekauft, oder die Steckdose (bzw. den Steckplatz) sowohl vom Sub als vom Verstärker gewechselt? Könnte daran liegen. Masse-Problem. Ein Brummen hatte ich auch, weil mein Denon nur einen Euro-Stecker (der ohne Masse) hat und mein Thommessen-Sub-Modul geerdet ist. Gruß |
||
Musikbox
Neuling |
#3 erstellt: 27. Dez 2004, 22:49 | |
Hallo HiFreak, ich hab meinen Denon schon ca. 2 Jahre (meine Freundin weiss nicht was das Teil gekostet hat ) - Steckdosen und Steckplätze sind auch gleich geblieben. Mit der Masse könntest Du eventuell aber recht haben, da ich den Sub mit dem Netzausgang des Denon einschalte. Dieser hat aber keine Erde (hab mir da selbst ein erdfreies Kabel gebastelt). Es ist nur verwunderlich, dass der Sub 3 Monate ohne Probs lief und erst in letzter Zeit die Mucken hat. Aber ich kann ja mal versuchen den Sub über eine Master-Slave-Steckdosenleiste anzusteuern. Vielen Dank für den Denkanstoss trotzdem bin ich für jede weitere Idee dankbar... Musikbox |
||
HiFreak
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Dez 2004, 11:37 | |
Hi Musikbox. Du solltest die Power für den Sub nicht über den Denon laufen lassen - der zieht zu viel Strom; ich glaube nicht, dass sich dort der "große" Denon von seinem kleinen Bruder unterscheidet - lies noch mal in der Anleitung nach. Sonst schalte demn Sub wirklich über die Master/Slave-Leiste ein. Leider glaube ich auch nicht, dass das die Lösung Deines Problems ist. Aber mehr fällt mir auch nicht ein, ausser, da es sich ja um einen Receiver handelt: benutzt Du den Koax-Eingang zum Radiohören?? Dieser bringt manchmal auch nervige Störungen - hatte ich mit meinem alten Kenwood. Dort gibts für 13€ Abhilfe mit nem Entstörfilter, der die Masse abkoppelt. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity alpha 40/10/center/Sub Colombo am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2003 – 5 Beiträge |
Membran schwingt falsch? wernichfrank am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 2 Beiträge |
Infinity Sub + Bose Hochtöner???? soma_fx am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 2 Beiträge |
Bedienungsanleitung bzw Hilfe infinity Alpha Junior subwoofer meinseindu82 am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 2 Beiträge |
Wie Infinity Alpha Junior Subwoofer anschliessen? HerzZorro am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 14 Beiträge |
Canton SUB 10 - Membran schwingt ohne Eingangssignal ! brause am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 18 Beiträge |
Subwooferchassis schwingt nicht! Basti95 am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 19 Beiträge |
Neuen Woofer für Magnat Alpha? dani_3987 am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 9 Beiträge |
Sub Kappa Infinity zenjido am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 2 Beiträge |
Sub zu Infinity Beta CharonDerFährmann am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.140