HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Kef Q400b vs. Dynaudio Sub 250 | |
|
Kef Q400b vs. Dynaudio Sub 250+A -A |
||
Autor |
| |
Mr._Parity
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Nov 2013, 16:09 | |
Hallo Forum ich brauche mal Expertenrat zum Thema Subwoofer für Musik. Ich habe das Pech nur kleine bis mittelgroße Regallautsprecher unterbringen zu können. Mein Raum hat knapp 20m^2 und ich suche etwas unterstützung für diese im unteren Bereich. Mir kommt es nicht so sehr auf Pegel an, als viel mehr auf sauberen Klang, daher bevorzuge ich ein geschlossenes System. Mir sind da zwei weiße Subwoofer ins auge gefallen: 1. KEF Q400b 2. Dynaudio Sub 250 Beide haben 200W, sind geschlossen und machen auf mich einen ganz guten Eindruck. Der Sub 250 hat einen LFE Input mit dem ich den Tiefpass umgehen könnte. Der KEF kommt deutlich tiefer, macht aber oben etwas früher schluss 140Hs vs 200Hz, was nur in sofern interessant ist, als dass ich den manchmal (hoffentlich sellten) mit Deckenlautsprechern verwenden muss - da ist 200Hz die Grenze. Darf ich mal eure meinung zu den beiden Subs hören? Für beide habe ich ganz gute Angebote vorliegen (500€ bzw. 550€) Vielen, vielen Dank im Voraus [Beitrag von Mr._Parity am 20. Nov 2013, 12:00 bearbeitet] |
||
Mr._Parity
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 19. Nov 2013, 17:01 | |
Sorry, ich glaube der Beitrag ist in der falschen Kategorie gelandet. Kann den vielleicht jemand verschieben? :-/ Danke :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KF Q400b Peerderbaer am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 3 Beiträge |
KEF Q400B / Verkabelung Onkyo 9377 bmenz2 am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2011 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Kef Q400b Subwoofer? züri am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 8 Beiträge |
Dynaudio Sub 250? esotec am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 2 Beiträge |
Dynaudio Sub 250 esotec am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 10 Beiträge |
Schon gehört: Dynaudio SUB 250 Carsten_W am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 14 Beiträge |
B&W ASW 700 tauschen gegen Dynaudio SUB 250? Stalling am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 7 Beiträge |
Dynaudio Sub 250 / 250 MC oder B&W ASW-608 oder ? maconaut am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 5 Beiträge |
Dynaudio sub-6 kombiniert mit dynaudio kompakt radiation.1 am 15.04.2023 – Letzte Antwort am 19.04.2023 – 7 Beiträge |
Dynaudio SUB 500 anschliessen TheTourist am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.289