HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » SVS 12 NSD vs xtz 99 w12.16 | |
|
SVS 12 NSD vs xtz 99 w12.16+A -A |
||
Autor |
| |
basti__1990
Inventar |
#1 erstellt: 12. Mrz 2014, 20:03 | |
Hi, bei mir steht Ende März der Kauf eines Subwoofers an und ich will eigentlich ungern beide bestellen und dann einen zurück schicken. Konnte einer von euch schon SVS 12 NSD und xtz 99 w12.16 hören? besonders eine frage quält mich, ist der XTZ auch so "geschlossen" wie der SVS geschlossen ist wenn im XTZ beide Propfen drinne sind? Mir gehts vornehmlich um Musik, Filme schaue ich kaum und zocken tue ich gar nicht. Unterstützt werden sollen zwei Heco Metas 701 XT (so ab 60 Hz) an einem Denon AVR 1713. Könnt ihr mir helfen mich für einen zu entscheiden? das wäre spitze. Gruß Basti |
||
Grammy919
Inventar |
#2 erstellt: 12. Mrz 2014, 22:49 | |
Wenn es nur um Musik geht würde ich den SVS nehmen. Der XTZ Punktet bei der Anpassung an den Raum und den Klangeschmack, da eben offen oder geschlossen betrieben werden kann. Da aber bei der musikwiedergabe ein geschlossener meist besser klingt kannst du dir das sparen. Aber die Frage kann dir keiner perfekt beantworten, dafür spielen der Raum und der eigene Geschmack eine zu große Rolle. ( jeder Subwoofer klingt einfach "anders" ) |
||
|
||
basti__1990
Inventar |
#3 erstellt: 13. Mrz 2014, 07:43 | |
Danke für deine Einschätzung. Ein 30 kg Paket zurück zur Post zu schleppen, wollte ich zwar vermeiden aber ich komme wohl nicht drum herum. |
||
Alberto-ArendalSound
Inventar |
#4 erstellt: 15. Mrz 2014, 21:02 | |
Wie gross ist der Raum und wie laut willst du aufdrehen? Für Musik empfehle ich warmstens den SB2000, der Aufpreis lohnt sich Gruß Alberto |
||
audioslave.
Inventar |
#5 erstellt: 16. Mrz 2014, 02:10 | |
N'abend! Ich will ja nicht den Spiesser machen hier, aber das Geld wär in nem Receiver der Mittelklasse sicher auch ganz gut aufgehoben. Das war bei mir ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hätt ich noch so teure LS an meinen Denon 1610 schliessen können, wär nie annähernd gut geworden. Nur mal als Denkanstoß |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 16. Mrz 2014, 09:09 | |
Sehe ich ähnlich, Bekannter von mir war auch nie zufrieden und hat auch mehrere Lautsprecher zur Probe ausgeliehen, als ich dann meinen Receiver mit zu ihm geschleppt habe hat er Ohren gemacht, mit seinen alten Lautsprechern Gruß |
||
basti__1990
Inventar |
#7 erstellt: 16. Mrz 2014, 10:58 | |
Eine wirkliche Steigerung vom Denon 1713 wäre ja erst der 3313 bzw. der X4000. Die große AVR-Investition (wohl 800-1200€ Klasse) kommt dann nächstes Jahr wenn es 2015er AVR Modelle gibt mit der zweiten Version von HDMI 2.x Boards 2015 will ich eh auf Selbstbau-Lautsprecher umsteigen, aber bis dahin bleibt die Heco Metas XT - Denon 1713 Kombi. Ich finde die beide passen vom "Level" her, sehr gut zusammen |
||
basti__1990
Inventar |
#8 erstellt: 19. Mrz 2014, 18:33 | |
Es ist übrigens der xtz geworden |
||
Sigginachfrag
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Apr 2014, 17:57 | |
Hallo, ich stehe auch vor dem Kauf eines Subwoofers für Musik. Hattest Du den SVS auch zuhause? Kannst Du ein wenig mehr Feedback geben was Dir am XTZ besser gefällt. Vielen Dank Siggi |
||
basti__1990
Inventar |
#10 erstellt: 08. Apr 2014, 19:41 | |
Nein, nachdem ich ein knapp 30kg schweren Subwoofer ins 3. OG geschleppt hatte, war mir eigentlich klar, dass ich keinen SVS mehr bestelle Aber der Subwoofer ist aber auch echt genial. Die Anpassung (Verstopfung der Bassrefelexlöcher und Anhebung bei 25 und/oder 50Hz) ist einfach klasse. Leistung hat er auch ohne Ende. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch RW-12 d vs. XTZ 99 W12.16 Justin22 am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 3 Beiträge |
XTZ 99 W12.16 der Richtige? roho_22 am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 5 Beiträge |
Adam Sub10 vs XTZ 12.17 vs SVS -Sapphire- am 26.04.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 7 Beiträge |
Klipsch RT-10D vs. SVS PB12-NSD LeXTul am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 16 Beiträge |
XTZ 99 W10.16 HiFiMan am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 5 Beiträge |
Subwoofer "SVS PB10-NSD" . Wolf3 am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 10 Beiträge |
SVS PB12-NSD oder SVS SB12-Plus Roman« am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 42 Beiträge |
xtz99 w12.16 durchhaltevermögen sabietnico am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 2 Beiträge |
SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 7 Beiträge |
AW993 vs SCS PB12-NSD matzekahl am 12.06.2014 – Letzte Antwort am 18.06.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.900