HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » As 22 vs. AR Status 30 | |
|
As 22 vs. AR Status 30+A -A |
||
Autor |
| |
Sir_Aldo
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Jan 2005, 16:22 | |
hi ihr forumer, wie ihr seht bin ich auf der suche nach einem subwoofer. mein zimmer ist 8*3 meter groß, und meine derzeitige anlage (ax-496, le 109 und dvd-s550) steht an der längsseite. ich hör fast nur musik und bin mit dem tiefbass nicht 100% zufrieden, das ist auch der grund warum ich nen sub will. ich bin mir nur nicht sicher ob der as 22 für meine "billig" anlage ausreicht, oder ob der mit sicherheit bessere ar status 30 doch die bessere wahl wäre. was meint ihr? danke |
||
Shaker
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Jan 2005, 18:01 | |
Also nichts für Ungut aber diese beiden zu vergleichen... naja . Ich besitze den AR und habe ihn gegen den as25! sc gehört und auch da war der AR um Längen! besser! Es könnte höchstens ein as40sc rankommen , der aber deutlich teurer wäre. Also ich denke mal jeder hier würde dir eher zum AR raten! |
||
DLSkyNet
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Jan 2005, 18:06 | |
Also ich habe gerade meinen AS22 gegen einen Selbstbau ausgetauscht, war aber mit dem AS22 klanglich bzw. von der Ausgewogenheit des Klangs eigentlich recht zufrieden. Vom neuen wird er natürlich locker an die Wand gespielt, aber das ist nicht das Thema hier. Vielleicht solltest Du Dir aber nochmal folgende Fragen stellen: 1. Reicht der AS22 für ca. 24qm? Bei mir wurde er in 16qm betrieben und meines Wissens nach reicht er zumindest für Heimkino wohl eher nicht für viel mehr... 2. Was hast Du für Standboxen oder andersherum gefragt, was ist für Dich "Tiefbass"? Im Zuge meiner Selbstbau-Aktion habe ich bei Canton mal nach dem unteren -3db Punkt des AS22 gefragt: 38Hz, also noch alles andere als "echter" Tiefbass, noch viel mehr bei guten Hauptlautsprechern. 3. Was für Musik hörst Du denn? Der AS22 ist ja eine BR-Konstruktion, neigt also eher zu einer etwas lauteren, dafür aber auch leicht "dröhnigeren" Wiedergabe. Ansonsten kann ich nur sagen, der AS22 ist ein günstiger aber qualitativ guter Sub, mein alter wird jetzt ins Schlafzimmer umquartiert und darf mich morgens wecken... Einen ähnlichen Thread hier hab ich gerade noch bei Google "ausgegraben": http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-1036-1.html <edit> Also, ums nochmal klar zu stellen: Ich vermute, unabhängig davon, dass der AR30 wahrscheinlich um Längen besser ist, würde der AS22 für Dich wahrscheinlich nicht reichen... </edit> Grüße DLSkyNet [Beitrag von DLSkyNet am 06. Jan 2005, 18:08 bearbeitet] |
||
magicmarcel
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Jan 2005, 19:42 | |
Dann am besten den AR Status 30......der kleine Canton komt da nicht mit ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AR Status 30 walpino am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 2 Beiträge |
Frage zu AR Status 30 Steve04 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 8 Beiträge |
AR Status Sub 30 A Oxygen30 am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 11 Beiträge |
AR Status 30 oder Nubert AW 440 Röhrenfreak am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 4 Beiträge |
Probleme mit AR Status Sub 30 Sir_Aldo am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 40 Beiträge |
AR Status Sub 30 überdimensioniert für Pianocraft? dbart am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 31 Beiträge |
AR-Status 30 Chassis Tausch Hilfe. Der_Geniesser am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 8 Beiträge |
Ar vs. Klipsh MasterRabbit am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 35 Beiträge |
AR Status Sub 30A Störgeräusche Fabian-1988 am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 2 Beiträge |
AR Status Sub 30 oder Teufel M 3000??? Soko am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.170