HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Frage zu Subwoofer Konsole/Verstärker austausch | |
|
Frage zu Subwoofer Konsole/Verstärker austausch+A -A |
||
Autor |
| |
Hydrogeddon
Neuling |
#1 erstellt: 14. Okt 2015, 18:54 | |
Hallo, ich brauche ein bischen Hilfe, da ich mich mit den ganzen Begriffen im Surround-Bereich gar nicht auskenne. Zurzeit habe ich das Logitech Z906 5.1 System, möchte aber dessen Konsolending gegen ein besseres austauschen, da mit dem im Paket vorhandenen sich nur Stufenweise die Lautstärke regeln lässt. Somit ist der Sound entweder zu laut oder zu leise, aber nie optimal. (Außer ich regel den noch am PC manuell nach) Hier das Ding was ich meine [Das Konsolending lässt sich über einen VGA-Anschluss mit dem Subwoofer verbinden, welcher dann mit den ganzen Lautsprechern verbunden ist.]: http://www.amazon.de...-1&keywords=logitech Ich hatte mir gedacht, dass ich mir zuerst einen Verstärker von Renkforce holen soll, weiß aber letztlich nicht ob ich nun einen Receiver, eine Konsole oder einen Verstärker brauch, oder ob alle drei vielleicht nicht sogar die selben Sachen sind. Hier das Ding: http://www.conrad.de...2-W?ref=searchDetail Was sollte man nun für eine Optimierung nun wirklich holen, falls das überhaupt möglich ist? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 14. Okt 2015, 20:22 | |
Auf keinen Fall das Renkforce Teil Das ist nicht besser als das Logitech, eher im Gegenteil. Was willst du denn nun? Surround oder Stereo? Das Renkforce ist nur Stereo. Gruß Georg |
||
Hydrogeddon
Neuling |
#3 erstellt: 15. Okt 2015, 12:44 | |
Ich glaube, wonach ich suche sollte was für Surround sein^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer-Austausch Dopesick am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 8 Beiträge |
Austausch Primus hcs subwoofer mutar am 13.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 3 Beiträge |
Frage Zu Verstärker-Einbaumodul silence115 am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 4 Beiträge |
Frage zu Subwoofer Frequenzweiche predator7 am 28.03.2020 – Letzte Antwort am 29.03.2020 – 2 Beiträge |
Anschluss Subwoofer an Verstärker LakeToba am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer als Verstärker nutzen artzuk am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 7 Beiträge |
Infinity Kappa gestorben - Repartur? Austausch? Rat gewünscht Boot am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 15 Beiträge |
Subwoofer an Verstärker anschließen Awedel97 am 27.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 3 Beiträge |
Welchen Verstärker kaufen? ( Subwoofer) Lampenhalter38 am 01.08.2015 – Letzte Antwort am 03.08.2015 – 2 Beiträge |
Subwoofer an Verstärker anschliessen! Laurenz_Caulfield am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288