HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Aufstellung in "interessantem"... | |
|
Subwoofer Aufstellung in "interessantem" Raum+A -A |
||
Autor |
| |
Danksa
Neuling |
15:58
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2015, |
Guten Tag liebe Community, habe mich soeben hier angemeldet, da ich Hilfe brauche (damit hätte keiner gerechnet). Es geht um Folgendes: Ich habe mir neulich einen neuen Subwoofer zugelegt, es ist ein Visaton Treiber in einem 4th-Order-Bandpass Gehäuse und fasst insgesamt ca. 110 Liter, ist auf jeden Fall ziemlich auf Tiefgang getrimmt. Mein Problem ist nun, dass ich bei meiner derzeitigen Aufstellung Probleme mit dem höheren Bass, im Bereich von ca. ~70Hz habe. Also scheinbar eine Raummode. Meine Frage ist nun, ob ihr, als weitaus Erfahrenere eine Idee für eine bessere Aufstellung, oder eine andere (am Besten nicht all zu teure) Möglichkeit zum kompensieren dieser einen Raummode hättet (Equalizer wird denke ich nichts bringen, da es egal ist, wie groß die Amplitude ist, da sie sich ja auslöscht?). Noch eine kleine Randbemerkung: es ist ein Altbau, also eher weniger rechte Winkel. Außerdem ist eine Rigipswand vor der eigentlichen Wand. Zwischendrin ist ein Hohlraum von ca. 3cm Dicke (nur Luft, keine Dämmung). Die Decke ist nur 2m Hoch. Hier der Grundriss: ![]() Der rote Kasten in der Ecke rechts unten ist der Subwoofer und die anderen Zwei oben drüber die Lautsprecher (Heco Victa 700). Vielen Dank im Voraus, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! Falls ich irgendwas falsch gemacht habe (Thema im falschen Bereich etc., tut mir das leid), einfach bescheit geben. Gruß Daniel [Beitrag von Danksa am 16. Nov 2015, 16:01 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
16:01
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2015, |
wie immer: Subwoofer auf den Hörplatz stellen und dann an allen möglichen Aufstellungsorten lauschen, wo dir der Bass am besten gefällt! DAS ist dann die beste Position für den Subwoofer. |
||
Danksa
Neuling |
16:09
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2015, |
Das ist ja das Blöde, er klingt dort am Besten, nur fehlt eben der eine Frequenzteil dank Raummode. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellung Subwoofer? Sachse! am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 7 Beiträge |
Subwoofer Aufstellung abbi am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 4 Beiträge |
Subwoofer Aufstellung michaelffm75 am 20.04.2017 – Letzte Antwort am 21.04.2017 – 5 Beiträge |
Subwoofer aufstellung Capon3 am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 4 Beiträge |
Subwoofer aufstellung OpaJenkins007 am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 18 Beiträge |
Subwoofer Aufstellung catalystman am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 2 Beiträge |
subwoofer aufstellung tobi_whong am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 6 Beiträge |
Aufstellung Subwoofer gst am 01.04.2024 – Letzte Antwort am 21.04.2024 – 12 Beiträge |
Alternative Aufstellung von Subwoofer maiksner am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 5 Beiträge |
Subwoofer Aufstellung Diamant am 16.09.2003 – Letzte Antwort am 17.09.2003 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292