HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Hilfe zu Einstellungen | |
|
Hilfe zu Einstellungen+A -A |
||
Autor |
| |
placebo76
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2016, |
Hallo, habe mir einen Subwoofer gekauft, wo man ein paar Dinge einstellen kann. Für mich hört es sich je nach Einstellungen anders an, aber ich kann nicht sagen ob besser oder schlechter. Es soll sich ja auch nicht nur für mich gut anhören, sondern auch für Gäste ... Und vor allem auch für leise und lautere Musik ohne ständig umzustellen ... Kann mir da jemand Tipps geben bzgl. Phase, Lautstärke und Frequenzen? Oder zumindest mir mal mitteilen was Ihr so für Einstellungen habt? Habe den Canton 85.2 Subwoofer am Yamaha S501 Verstärker und recht alte Boxen von Denon (SC-F100LX) Gruß Daniel |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
15:08
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2016, |
also erstmal die goldene Regel: du solltest den Subwoofer niemals "heraushören"! erst wenn du ihn abschaltest solltest du hören, dass auf einmal etwas fehlt. der Verstärker trennt die Stereo LS nicht wenn ein Subwoofer angeschlossen wird, die laufen also weiterhin im Vollbereich (also parallel zum Subwoofer). Ich würde am Subwoofer einfach mal mit 80Hz anfangen. Phase auf 0° und dann mal mit Lautstärke spielen. Wie gesagt, der Subwoofer soll die Stereo LS sinnvoll ergänzen, nicht sie dominant übertönen. Wenn das so einigermaßen passt, dann kannst du mal gucken ob es mit etwas tieferer Trennung (50...60Hz) "runder" wird, viel höher als 80Hz würde ich aber nicht gehen. Dann kannst du auch noch an der Phase drehen. Dazu nimmst du am besten irgend was was viel im Übergangsbereich (z.B. den 80Hz) hat, gut wäre wenn du eine Test CD mit Rauschen in verschiedenen Frequenzen hast?!?. Bei der optimalen Phasen Einstellung klingt es am kräftigsten. |
||
placebo76
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:02
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2016, |
Also habe jetzt mal die Frenquenz auf 70 gestellt, das war schon mal ein guter Tipp von dir. Phase auf Null. Aber: Lautstärke schon bis auf -13 zurückgestellt, und trotzdem dröhnt es ganz schön z.B. bei Chandelier von Sia ... das finde och schon etwas verwunderlich. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
11:36
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2016, |
achte nicht auf die "Anzeige" vom Knopf, sondern stelle es so ein, dass es sich "stimmig" anhört! ich habe hier z.B. einen Subwoofer und dazu ein 5m Stereo Kabel das bei so einem Car-HiFi Anschlussset über war. Damit kein Stecker frei in der Luft hängt, wollte ich das mit einem Y-Kabel anschließen. Kann ich aber nicht, weile selbst wenn ich den Subwoofer so leise wie möglich stelle, sagt mir der AVR, dass der Subwoofer zu laut ist und bricht die Messung ab! Wenn es dröhnt, dann gibt es einen Trick um den besten Platz für den Subwoofer heraus zu finden (kein Witz!): Subwoofer auf Sitzplatz stellen und z.B. die Musik spielen bei der es gedröhnt hat. Dann kriechst du im Raum herum und hörst dir an wo der Bass zwar kräftig klingt aber eben nicht dröhnt! Das ist dann ein guter Platz für den Subwoofer! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Einstellungen - Canton Sub 10 Freddy19911 am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 10 Beiträge |
Subwoofer Einstellungen für Auto-Kalibrierung? mensa am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 2 Beiträge |
Einstellungen des Canton Chrono AS 525 SC Old-Stager am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 12 Beiträge |
Subwoofer ist total leise bei unveränderten Einstellungen Sir_Aldo am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 13 Beiträge |
Subwoofer brummt ständig ganz leise *alex16* am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 02.03.2021 – 7 Beiträge |
Subwoofer einstellen ! Nokky-Roy am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 3 Beiträge |
Welche Einstellungen für Klipsch R-12SW? falor am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 20.06.2022 – 4 Beiträge |
Subwoofer Einstellungen NoobDogg am 01.09.2022 – Letzte Antwort am 02.09.2022 – 3 Beiträge |
SW-3200 Einstellungen akailist am 10.09.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Einstellungen meines Systems bubbel.r am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608