HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Hilfe bei der Auswahl des richtigen Verstärkers | |
|
Hilfe bei der Auswahl des richtigen Verstärkers+A -A |
||
Autor |
| |
Arcade_Ruven
Neuling |
#1 erstellt: 21. Apr 2017, 11:59 | |
Moin moin, Ich habe letztens einen Subwoofer mit Box geschenkt bekommen. Nun weiß ich leider nicht was das für ein Driver ist. Herausgefunden habe ich schon dass dies ein Sub mit Doppelschwingspule ist. Eine der Spulen ist kaputt, die andere funktioniert noch. Die funktionierende Spule misst 2Ohm. Mein Woofer sieht exakt so aus wie der Audio System X 12-900 mit dem einzigen unterschied, dass ich keinen Schriftzug auf dem dustcover habe. Ich habe also einen Woofer mit 2Ohm Impedanz und unbekannter Leistungsaufnahme, welchen ich gerne in meiner Wohnung verwenden würde. Ich würde den gerne in mein Setup bestehend aus einem Sony F435R und einem Paar Canton Fonum 501 verwenden. Gibt es da einen preiswerten 2Ohm stabilen Amp mit ca 300 bis 400 Watt Leistung? |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 21. Apr 2017, 12:07 | |
Hi, lassen die TSP diesen (Car-Hifi-)Treiber denn überhaupt für den Heim-Hifi-Bereich als tauglich erscheinen, sprich: resultiert daraus ein praktikables Gehäuse mit geeigneter Abstimmung? Das würde ich zunächst vorab klären, bevor Geld für einen geeigneten Amp in die Hand genommen wird, zumal Letzterer bei geforderter 2-Ohm-Stabilität vermutlich nicht gerade billig sein wird. Viele Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 21. Apr 2017, 12:11 bearbeitet] |
||
|
||
Arcade_Ruven
Neuling |
#3 erstellt: 21. Apr 2017, 12:17 | |
Das der gedachte Einsatzbereich des Subs das Auto ist ist mir bewusst. TSP Werte habe ich keine für den Subwoofer. Das Gehäuse, scheint das zu sein, welches bei diversen Audiosystem subs dazu gekauft werden kann hinter dem Namen steht dann ein BR und hat laut angaben 48 Liter. Da der Sub in einer Mietwohnung betrieben werden soll, brauche ich auch nicht die ganze Leistung, welche der Sub bringen könnte. Und da mein Zimmer eh alles andere als Hifi tauglich ist, glaube ich dass dies nicht so ins Gewicht fällt. Ich lasse mich aber gerne korrigieren ^^ [Beitrag von Arcade_Ruven am 21. Apr 2017, 12:18 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 21. Apr 2017, 12:21 | |
Dann würde ich mir die Ausgabe für den Verstärker besser ganz sparen oder aber für's Geld gleich ein geeignetes Fertigprodukt erwerben. Gibt da ja bereits für kleines Geld taugliche Produkte, wie z. B.: KLICK |
||
Arcade_Ruven
Neuling |
#5 erstellt: 21. Apr 2017, 12:51 | |
Danke für den Vorschlag, doch es gibt bestimmt eine billigere Möglichkeit und ich würde gerne das was ich habe verwenden. Ich habe nochmal gesucht und gemessen und habe jetzt gemerkt, dass der sub eine Impedanz von 4Ohm hat. Nicht 2Ohm wie ich dachte. Der Verstärke muss auch nicht neu sein oder so. Meinetwegen kann er wie mein Sony aus '93 stammen. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#6 erstellt: 24. Apr 2017, 10:21 | |
Du benötigst ein Aktivmodul mit high-Level Eingängen für Lautsprecherkabel. Sowas zum Beispiel. Gibt´s aber für 135€ bereits mit Gehäuse und passendem Lautsprecher. Mivoc Hype 10. Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei der Auswahl des RICHTIGEN Subwoofer! bis 2000Euro! Farso am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Subwoofer Auswahl Hulupf10 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Aktiv-Modul Auswahl svcbsg94 am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 5 Beiträge |
Wahl des richtigen Subwoofers Autechre2097 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 6 Beiträge |
Suche den richtigen Subwoofer, brauche Hilfe bitte! Christian83 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 3 Beiträge |
Subwoofer am zweiten Boxenpaaranschluss des Verstärkers am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 8 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe bei Subwoofer-Auswahl dragokiller am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 4 Beiträge |
Hilfe: Auswahl Subwoofer nach Raummode ichbinderpicknicker am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 11 Beiträge |
Hilfe, suche Subwoofer ! Frotzibaer am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 6 Beiträge |
Hilfe beim richtigen Kauf eines Subwoofers Bassoptimist am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.075