HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer zum Heimkino hinzufügen | |
|
Subwoofer zum Heimkino hinzufügen+A -A |
|||
Autor |
| ||
krime
Neuling |
12:42
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2017, ||
Hallo Community, ich bin ein Neuling auf diesem Gebiet, daher habe ich einige Fragen. Mein Heimkino baut sich aktuell folgendermaßen auf: Vom Fernseher geht ein Klinke-zu-Cinch-Kabel in den Verstärker (NAD C320BEE Stereo Integrated Amplifier). Vom Verstärker gehen jeweils die Lautsprecher-Kabel in 2 Boxen (Cat LEB 401). Zudem habe ich noch einen Plattenspieler am Verstärker angeschlossen. Mein Ziel ist es zu meiner bisherigen Anlage einen Subwoofer ( ![]() Folgende Fragen tun sich mir auf: -In der Beschreibung des SW auf Ebay steht man hat einen einstellbaren Frequenzbereich. Aus meiner Recherche hat sich jedoch ergeben, dass es sich um einen passiven handelt. Brauche ich da noch zusätzlich eine Endstufe oder kann ich den direkt anschließen? -Falls ich eine Endstufe brauche: welche eignet sich dafür? -Auf dem Bild des SW sehe ich 4 Anschlüsse. Mit welchen Kabeln schließe ich den an meinen Verstärker an und in welche Ausgänge? Viel Dank schon mal! [Beitrag von krime am 24. Jul 2017, 14:55 bearbeitet] |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2017, ||
Einen passiven Sub zu kaufen macht überhaupt keinen Sinn. Falls Du den auf der verlinkten Seite gekauft hast, der ist von den Angaben her aktiv. Gab´s diesen M 4000 als Aktiv- und als Passivvariante?
Bitte ein Bild davon. Bevor nicht klar ist, ob der Sub aktiv oder passiv ist, ist es hier ein stochern im Nebel. Gruß Georg |
|||
krime
Neuling |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2017, ||
Ich habe den Verkäufer nun gefragt. Er sagt es ist ein passiver, also habe ich deiner Empfehlung nach den Kauf storniert. Nun muss ein aktiver her. Ich tendiere den Bewertungen nach zum Klipsch R-12 SW. Es gibt zwar bezüglich des Anschließens schon einen Thread dazu aber daraus werde ich nicht wirklich schlauer. Nun meine Ideen/Fragen: 1) Brauche ich nun einen AV-Receiver? Meine Playstation z.B. ist über HDMI mit dem Fernseher verbunden und dieser mit dem Verstärker. 2) ich würde jetzt mal dieser ![]() 3) Ich meine gehört zu haben, dass die Lautsprecher nach dem Sub geschaltet werden müssen. Jetzt sind die aber direkt am Verstärker angeschlossen und der Sub hat ja auch nur Eingänge (Line-In). Hat das seine Richtigkeit? Danke schon mal! |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:57
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2017, ||
Nö,nicht unbedingt. Welche Tonausgänge hat die Playstation? Wie ist der TV mit dem Verstärker verbunden? AVR hat den Vorteil der besseren Einbindung des Subwoofers. Ist aber deutlich komplizierter zu bedienen als ein reiner Stereoverstärker.
Richtig.
Ja, passt schon. Lautsprecher direkt an den Verstärker. Der Sub an den auftrennbaren Verstärker mit 2 Y-Kabeln. (Pre-Out) Gruß Georg |
|||
krime
Neuling |
00:34
![]() |
#5
erstellt: 26. Jul 2017, ||
Die Playstation überträgt den Ton via HDMI zum Fernseher. Einen optischen Ausgang hat sie auch, aber so ein Kabel passt meines Wissens nicht in den NAD Verstärker.
Am TV ist die Klinke eines Y-Cinch-Kabels angeschlossen und am Verstärker das aufgegabelte Ende. Wie groß ist der Nutzen eines AVR im Vergleich zum Aufwand bzw. der Kompliziertheit? [Beitrag von krime am 26. Jul 2017, 15:40 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zur Stereoanlage Subwoofer hinzufügen! c0d3 am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 8 Beiträge |
Subwoofer für Heimkino/Musik DoNuT am 16.04.2003 – Letzte Antwort am 21.04.2003 – 10 Beiträge |
Suche Subwoofer für Heimkino DerAnner am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 6 Beiträge |
Einen Sub zu meinen 2 stereo Lautsprechern hinzufügen Mozzi123 am 02.10.2021 – Letzte Antwort am 10.11.2021 – 39 Beiträge |
Subwoofer LB_95 am 08.02.2023 – Letzte Antwort am 09.02.2023 – 5 Beiträge |
Subwoofer + Anlage an PC anschließen robinh95 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 5 Beiträge |
Auto subwoofer für das heimkino Turel89 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 11 Beiträge |
Suche Subwoofer zum Musik hören 95-Predator am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 10 Beiträge |
Subwoofer verkaufen philipp-brk am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 3 Beiträge |
Hifi-Anlage mit Subwoofer verbinden Johnny2605 am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.851