HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha AX-1070 das altbekannte Reglerproblem | |
|
Yamaha AX-1070 das altbekannte Reglerproblem+A -A |
||
Autor |
| |
rib
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2009, |
Irgendwann trifft es jeden Yamaha Verstärker aus der AX-10XX Reihe. Jetzt beginnt auch der Signalwahlregler meines AX-1070 knirschgeräusche zu erzeugen die immer öfter dauerhaft beim musikhören bleiben. Wie und wo bekomme ich den Verstärker repariert? Kosten sind mir egal, werd auf jeden fall den 1070 behalten. |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2009, |
Bist du verrückt - das darf man denken aber doch nicht schreiben ![]() Wenn Versand für dich kein Problem ist - frag mal diesen Yammi-Spezi.... der ist im Forum für gute und günstige Reparaturen bekannt: ![]() ![]() |
||
|
||
rib
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2009, |
hab ihm geschrieben. wenn hier jemand den verstärker reparieren kann und ebenfalls aus berlin kommt wäre das natürlich noch besser. das teil wiegt immerhin knapp 30 kilo. |
||
rib
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2009, |
hat jemand einen AX-1050/70/90 originalkarton den er mir ausborgen kann zum versand? |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2009, |
Hallo, auch das wäre bei Armin kein Problem er schickt dir einen passenden -sicheren- Karton zu ![]() ![]() |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
16:03
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2009, |
Ich habe vor 5 Jahren meinen ehemaligen AX 1070 direkt bei Yamaha wegen besagten Problem reparieren lassen - die Reparatur hat gehalten, der Verstärker spielt heute noch wie neu. Yamaha hat aus diesen (zugegebenermaßen etwas peinlichen Fehler) gelernt. Die jetztigen Alps-Motoreingangswahlschalter sind alle vergoldet, dieser Fehler tritt also nicht mehr auf. Ich habe damals 170 Euro bezahlt, der Reparatur war nicht zu beanstanden, das Gerät kam auch professionell verpackt zu mir zurück. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX-1070 b.baumgart am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 14 Beiträge |
Yamaha AX-1070 tunen?!? FabX am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
yamaha ax-1070 x-rossi am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha AX 1070 Problem magga2000 am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 9 Beiträge |
Yamaha AX 1070 henry_illing am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 55 Beiträge |
Yamaha AX-1070 / 1090 krynus2000 am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-1070 schaltet ab Dreizack am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha AX 1070 Lautstärkeregler blinkt konigludwig am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-1090 oder AX-1070 Hayes am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha AX-1070 - Welche Einstellungen? h.schade am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.504