HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Marantz PM 7001 defekt? - Ausgang nur noch minimal | |
|
Marantz PM 7001 defekt? - Ausgang nur noch minimal+A -A |
||
Autor |
| |
DonGiotto
Neuling |
13:59
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2009, |
Hallo liebe Gemeinde, die folgende Kombination bei mir im Wohnzimmer Marantz PM 7001 CD 5001 ST 6001 gibt an die Lautsprecher selbst bei voller Lautstärke leider gar kein, bzw. nur noch ein minimales Signal ab, dies ist bei allen Eingängen des PM 7001 der Fall (Netzteil und alle LED's funktionieren noch...). Natürlich ist der ganze Kram drei Jahre alt und damit ein Jahr aus der Garantie und ich habe mich aus Respektsgründen an Hifi-Doityouself Reparaturversuche noch nicht rangetraut, ich habe auch relativ wenig Ideen woran das liegen könnte. Da ich mir aber sicher bin, dass das bei euch anders ist, da mein Fall sicherlich kein Einzelfall ist, frage ich euch nun: was tun? Kann ich mit aufschrauben rausfinden woran es liegt, worauf wäre da zu achten (bin auch nicht komplett unbedarft in Sachen Elektronikreparatur, habe aber nun leider gar keine Ahnung von Verstärkern...)? Hat jemand ortsbedingte Empfehlungen (Berlin), wo ich den PM 7001 hinbringen könnte und er mir meinen hifi-begeisterten aber dennoch studentisch begrenzten Geldbeutel nicht komplett leerräumt? Vielen Dank im Voraus, Gruß Jan [Beitrag von DonGiotto am 03. Apr 2009, 14:00 bearbeitet] |
||
_ES_
Administrator |
15:07
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2009, |
Hallo.. Kleine Checkliste: - Mute aus Versehen aktiv ? - Gibt einen kleinen Schalter hinten am Amp. Der heisst "Separate" und muss auf "off" stehen. [Beitrag von _ES_ am 03. Apr 2009, 15:08 bearbeitet] |
||
DonGiotto
Neuling |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2009, |
Heieiei peinlich. Es war tatsächlich der Seperate Schalter der aus unerklärlichen Gründen auf On stand, muss mal meine Freundin fragen ob sie beim Frühjahrsputz übermotiviert dahinter geputzt hat ![]() Dank Dir vielmals R-Type ![]() |
||
_ES_
Administrator |
15:14
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2009, |
![]() ![]() Erklärung: Mit "Separate" kannst Du die Vor und Endstufe vom Marantz auftrennen. [Beitrag von _ES_ am 03. Apr 2009, 15:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Pm 7001 KI MOS-FET am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 5 Beiträge |
Marantz PM 7001 als Vorverstärker toydoll242 am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 4 Beiträge |
Marantz PM 7001 Lautsärke Probleme Haki-28 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 6 Beiträge |
Marantz PM 7001/7003 + ABL? Bordwand am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 11 Beiträge |
Marantz PM 17MKII, 7000, 7001 -Clemens am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 2 Beiträge |
Marantz PM-7001 plötzlich sprachlos rland79 am 04.11.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 4 Beiträge |
Marantz pm 7001 Problem mit Lautstärkeregelung mspk am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 8 Beiträge |
Marantz PM-78 defekt stroh80 am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 6 Beiträge |
Marantz PM 7001 und Revox Studio IV ? Racoon75 am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 2 Beiträge |
Marantz PM 7001 mit/ohne KI neugierig_asdf am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.322