HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Kaufberatung / Musical Fidelity A1 Verstärker | |
|
Kaufberatung / Musical Fidelity A1 Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
bonnybonnybonny
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2009, |
Hallo Hifi-Fans, ich interessiere mich für den Musical Fidelity A1 Verstärker. Ich will meinen HTPC über USB anschließen, eventuell noch einen DA-Wandler. Harmoniert das ganze mit meinen Nubert nuLine 82 mit ATM-82 Modul? Grüße, bonnybonnybonny |
||
bonnybonnybonny
Ist häufiger hier |
07:39
![]() |
#2
erstellt: 22. Jul 2009, |
Hallo, würde der Arcam A 90 zu den Nubert Boxen passen? Der Arcam A 90 hat auch kein Loudness, ist der Klang auch ohne Loudness kräftig genug? Viele Grüße, bonnybonnybonny |
||
achim96
Inventar |
07:59
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2009, |
moin, ob der acram oder der mf zu deinen boxen passt weiss ich nicht. von den beiden verstärkern weiss ich das beide sehr musikalisch sind und meine wahl wäre der mf. zur loudness, das ist reine klangverfälschung und sollte, wenn überhaupt, nur eingesetzt werden wenn man gezwungen ist sehr leise zu hören, da werden bässe und mitten so verbogen damit ein "volleres klangbild" hat. |
||
bonnybonnybonny
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2009, |
Das vollere Klangbild gefällt mir. Da ich eh nur MP3 von meinem HTPC höre, ist das vergiegen des Klangbildes zu verkraften. Ich würde evtl. noch einen D/A Wandler zwischen Rechner und Verstärker schalten. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
musical fidelity - a1 (2008) greengeeko am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 14 Beiträge |
Musical Fidelity A1, Fernbedienungscode woody13 am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 2 Beiträge |
Musical Fidelity A1 my-girlcat am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 3 Beiträge |
Musical Fidelity A1/David/Avalon micel am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 28 Beiträge |
Musical Fidelity A1 gegen NAD 372 woody13 am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 23 Beiträge |
Musical Fidelity wertstoff am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 2 Beiträge |
musical fidelity m6si ingo1960 am 16.06.2024 – Letzte Antwort am 20.06.2024 – 3 Beiträge |
Musical Fidelity E10 Granuba am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 6 Beiträge |
musical fidelity elektra 10 Heidepeter am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 2 Beiträge |
Problem? Musical Fidelity Caruso @rne am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.686
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.458