HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » NAD 306 Aussetzer | |
|
NAD 306 Aussetzer+A -A |
||
Autor |
| |
richmotion
Neuling |
#1 erstellt: 28. Nov 2004, 18:24 | |
Hallo! Mein gepflegter NAD 306 macht seit einiger Zeit folgendes: Ein paar Minuten nach dem Einschalten setzt ein Kanal aus, d.h. ein Lautsprecher verhält sich als ob irgendwo ein Wackelkontakt wäre. Habe das Problem aber auf den Verstärker eingegrenzt, Kabel und Lautsprecher sind ok. Wenn ich den Verstärker aus- und wieder anschalte, funktioniert wieder alles bestens. Für die nächsten Minuten... Wer weiß Rat?? Vielen Dank für eure Hilfe!! MfG Richy |
||
GandRalf
Inventar |
#2 erstellt: 28. Nov 2004, 20:58 | |
Moin auch, Eine Schwachstelle der alten NAD Ams ist das Lautsprecher Relais vor den Ausgängen. Das würde ich mal prüfen.(Bei offenem Gerät im Fehlerfall auf das Relais klopfen.-VORSICHT bei offenem Gerät vor den Netzspannungen!!) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD 306 Verstärker "Eingangssicherung" iyst am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 16 Beiträge |
NAD 306 Amplifier Netzteil defekt Kulle am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 3 Beiträge |
NAD 306 - Infos? timkap am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 2 Beiträge |
NAD-Verstärker tötet Lautsprecher liveexport am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 15 Beiträge |
Pfeifender NAD Verstärker TomS am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 13 Beiträge |
Verstärker setzt aus db85 am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 7 Beiträge |
Vollverstörker NAD 3100 raena am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 4 Beiträge |
Benötige Reparatur-Tip für NAD 302 Verstärker chris75 am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 2 Beiträge |
NAD-Endstufe fällt aus griego am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 7 Beiträge |
NAD C 320 - 20 Minuten bis Musik K1lgoreTr0ut am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.411