HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Harman/Kardon AVR 455 Oder Onkyo 607? | |
|
Harman/Kardon AVR 455 Oder Onkyo 607?+A -A |
||
Autor |
| |
IchBinBushidosGuterJung...
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Mai 2010, 15:21 | |
Hallo habe da auch mal eine frage an euch.... ich habe die Canton GLE 490 boxen und den Onkyo 607.... nun ist meine frage.... macht es für mich einen sinn den Onkyo zu verkaufen und noch etwas drauf lege und mir dann den Harman/Kardon AVR 455 kaufe? ich höre musik meist in Stereo und da muss ich sagen bin ich mit dem Onkyo 607 nicht ganz so zufrieden.... habe mal den Harman/Kardon AVR 135 (Ein kleines einsteiger modell) an meinen Cantons gehört und habe eigentlich keinen großen unterschied gehört... aber das müsste sich ja ändern wenn ich den Harman/Kardon AVR 455 habe... ODER? ich nutze natürlich auch Surround für filme und würde gerne wissen ob ich mich da mit dem Harman verbesser oder eher nicht.... Wie ist der Harman/kardon in den bässen? Höre musik immer ohne Subwoofer und die boxen stehen 4 meter entfernt und 4 meter auseinander.... mein wohnzimmer hat 20quadratmeter... die angaben sind für euch vllt wichtig/sinnvoll da ich oft hier lese "angaben zur aufstellung etc wäre gut" Vielen dank im vorraus. |
||
klimbo
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mai 2010, 19:33 | |
...deine Frage ist besser im AV-Receiver- als im Stereoverstärker-Forum aufgehoben. Dort kennen sich die Jungs besser mit der Stereotauglichkeit von Surroundern aus! Gruß Klemens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 607 vs. Onkyo 9155 im Stereovergleich lordfalcon am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 7 Beiträge |
Harman Kardon vs Yamaha massaro am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 6 Beiträge |
NAD oder Harman/Kardon? stereo-leo am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 4 Beiträge |
harman/kardon oder yamaha? lionking am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 6 Beiträge |
Harman Kardon AVR 51 noch zeitgemäß ? Bernie47 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon Remote-Kabel Nyan am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2020 – 5 Beiträge |
Harman Kardon Qualitätsmängel? Chohy am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 7 Beiträge |
Harman/Kardon PM635 (Regelprobleme) Funkler am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 9 Beiträge |
Harman/Kardon, NAD ? truman_burbank am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 7 Beiträge |
harman/kardon PM635 Der-Denon am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.484