HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Technics A3 | |
|
Technics A3+A -A |
||
Autor |
| |
Mickey_S.
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:15
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2004, |
Hi! Hab' nen Technics A3 (New Class A) auf'm Tisch. Ich hab' das Teil defekt geerbt. Problem: Vorbesitzer fand die Büchse auf dem Dachboden und schaltet, ohne sich über den Zustand im Klaren zu sein, den Netzschalter ein. Nicht beachtet hatte er allerdings, daß da Wasser reingelaufen war, weil Dach undicht. Lange Rede kurzer Sinn: Bläuliches Leuchten im Gerät, dann typischer Ampere-Geruch (so der 'Kunde'). Naja, und so sieht die Kiste auch aus. Hm... Da ist natürlich einiges in die ewigen Jagdgründe übergewechselt, vermutlich incl. einer kompletten Endstufe. Daher die Frage: Kennt jemand das in diesem Verstärker verwendete Enstufenpärchen OD 503 (falls ich mich richtig erinnere)? Das scheinen paarweise ausgemessene npn- bzw. pnp-Trs. zu sein, die dann in ein Gehäuse vergossen wurden. Stimmt das? Jedenfalls habe ich diese Teile noch in keinem Katalog (Jäger, Bürklin usw.) entdecken können... Gibt's bei so 'nem Totalabschuß, außer daß erst mal alles suspekt ist, 'ne bestimmte Vorgehensweise? Hat diesen Verstärker vielleicht einer von Euch schon mal in der Mache gehabt und kann mir Tips geben? Muß evtl. einige Leiterplatten neu anfertigen... 1kW Trennsteller, 2 Powerlabornetzteile (SNT, regelbar, 40V/25A), Oszi und Schaltungsunterlagen sind vorhanden. CU! -Mike |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Endstufe SE-A3 doppeldietergti am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 3 Beiträge |
Technics-Verstärker defekt? wellesley am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
Verstärker JVC AX-A3 MichaN am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 3 Beiträge |
technics SU V60, linker kanal defekt? kain84 am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 19 Beiträge |
Technics Verstärker - "Current Drive" defekt!? upzet am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 8 Beiträge |
Kopfhörer rauschen an Class D Verstärker (Sabaj A3) reduzieren. Ingrimmel am 15.10.2020 – Letzte Antwort am 16.10.2020 – 3 Beiträge |
Technics Receiver - Defekt? Aspis am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 5 Beiträge |
technics su-v85a defekt peje am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 3 Beiträge |
Technics SA-424 (vorstufe defekt?) FLX1980 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 2 Beiträge |
WASSER IM VERSTÄRKER :((((((((((( Freakylicious am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.473