HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Boxen rauschen und knacken | |
|
Boxen rauschen und knacken+A -A |
||
Autor |
| |
josefst
Neuling |
21:19
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2010, |
Hi! Ich bin total neu hier und auch auf dem Gebiet Hifi... Ich habe einen Verstärker: Technics SA-GX530 und 2 Boxen: BOSE ML1 (BLK) sowie einen Panasonic RV-32 CD/DVD player. Alle Komponenten sind schon ein wenig älter, aber im Grunde einwandfrei. Ich wollte die Boxen heute ausprobieren, habe sie angeschlossen und der Klang ist furchtbar! Man hört die Musik ganz dünn im Hintergrund und im Vordergrund ist nur knacken und rauschen zu hören. Wenn man etwas lauter dreht, wird zwar die Musik lauter und die Bässe kommen plötzlich deutlich hervor - das Knacken und Rauschen bleibt allerdings, bzw. wird ebenfalls lauter. Wo genau muss ich die Boxen anschließen bzw. was mache ich falsch - oder sollten es am Ende doch die Boxen sein, die nicht mehr gehen? ![]() Vielen Dank für die Hilfe!!! Josef |
||
Hüb'
Moderator |
06:04
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2010, |
Hi, wie sind denn die LS derzeit angeschlossenn rechts/links und rot/schwarz mit je einem Kabel für L/R wie es sich gehört? Wo und wie ist der DVDP angeschlossen? Grüße Frank ![]() |
||
|
||
On
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2010, |
Hi, die Beschreibung hört sich nach durchgebrannten Baßlautsprechern an. Kommt über Kopfhörer Musik? Grüße On |
||
josefst
Neuling |
09:46
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2010, |
Also: Die Lautsprecher sind mit dem Kabel ganz normal angeschlossen, so wie Du es schon beschrieben hast: Rotes Kabel in rote Buchse, schwarzes Kabel in Schwarze Buchse und das dann jeweils für rechst und links. Da hinten sind bloß 7 verschiedene Buchsen zum Lautsprecher anschließen, deshalb bin ich nicht sicher. Hatte sie jetzt immer in den beiden rechten dran... Hatte vorher andere Boxen dran, mit denen ich aber nicht zufrieden war (die waren locker 20Jahre alt und dienten als Übergangslösung) - hier jedoch konnte man weitgehend störungsfrei Musik hören. Der CD/DVD Player ist mit einem Chinch-Kabel an die jeweiligen Buchsen am Verstärker angeschlossen. Ja, über Kopfhörer kommt ganz normal Musik. Vielen Dank für die schnellen Antworten! ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
10:02
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2010, |
Hallo, welche Bezeichnungen tragen die LS-Buchsen und wo konkret sind die LS angeschlossen? Grüße Frank ![]() |
||
josefst
Neuling |
10:19
![]() |
#6
erstellt: 07. Sep 2010, |
Ich hab mal Fotos gemacht... Kann ich sie Dir irgendwie schicken? Ich krieg's nicht hin, die hier hochzuladen... Am Lautsprecher steht: + und - und ne rote und schwarze Buchse für das Kabel. Und am Verstärker steht unten: A or B: 4-16Ω/EACH SPEAKER - Ich hab sie bei B angeschlossen und auf der Box steht 4-8OHMS. |
||
Hüb'
Moderator |
10:23
![]() |
#7
erstellt: 07. Sep 2010, |
josefst
Neuling |
10:29
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2010, |
Das hier ist die Box (die andere sieht analog genauso aus): ![]() und das hier ist der Verstärker von hinten: ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
10:33
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2010, |
Hallo, dem Augenschein nach scheint alles korrekt angeschlossen. Hast Du einen anderen Verstärker zur Hand? Oder andere LS? KH funkioniert, sagst Du? Grüße Frank ![]() |
||
josefst
Neuling |
10:36
![]() |
#10
erstellt: 07. Sep 2010, |
Ich hab nur den einen Verstärker. Andere Boxen habe ich und das ging auch einigermaßen außer dass sie ziemlich bescheiden klingen... Aber man kann wenigstens die Musik richtig hören... Kopfhörer funktionieren ohne Probleme. LG, Josef |
||
Hüb'
Moderator |
10:43
![]() |
#11
erstellt: 07. Sep 2010, |
Hallo, leider hört sich das dann doch nach einem defekt an. Ich würde zunächst einmal versuchen, die LS an einem anderen Gerät zu testen. Grüße Frank ![]() |
||
josefst
Neuling |
10:46
![]() |
#12
erstellt: 07. Sep 2010, |
Shit... Habe grad die anderen LS wieder dran gemacht und das geht bis auf den eher Klang problemlos... Kann man die BOSE LS noch irgendwie anders testen (ohne einen anderen Verstärker)? Danke trotzdem für die Hilfe! ![]() Josef |
||
Hüb'
Moderator |
10:50
![]() |
#13
erstellt: 07. Sep 2010, |
Hallo Josef, ist doch dann offensichtlich, dass das Problem bei den derzeit in Betrieb befindlichen LS liegt. Welche alten LS hast Du denn noch? Möglicherweise sind die gar nicht mal schlecht. Grüße Frank ![]() |
||
josefst
Neuling |
10:57
![]() |
#14
erstellt: 07. Sep 2010, |
Ich habs fast geahnt, aber da ich auf dem Gebiet echt totaler Anfänger bin ![]() Auf den Alten steht hinten drauf: UNIVERSUM Boxen für VTCF-CD 302 Musikbelastbarkeit 80Watt Nennbelastbarkeit 40Watt Impedanz 4 Ohm Die sind halt aus Pressholz und standen locker 5 oder 6 Jahre im Keller rum... Gibt es Möglicherweise eine Reparaturmöglichkeit für die Boseboxen? |
||
Hüb'
Moderator |
11:04
![]() |
#15
erstellt: 07. Sep 2010, |
Hi, man könnte die Bose-LS sicher reparieren (vermutlich müssen die Sicken erneuert werden?). Ich denke aber, dass es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt. Vielleicht hilft es etwas weiter: ![]() Ich würde mich nach gänzlich neuen (gebrauchten) LS umsehen. Grüße Frank ![]() |
||
josefst
Neuling |
11:17
![]() |
#16
erstellt: 07. Sep 2010, |
Alles klar! Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linke Boxen rauschen=> knacken Child_inTime am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 8 Beiträge |
Radio: Knacken, Rauschen, Senderwechsel HerrM6969 am 10.08.2022 – Letzte Antwort am 10.08.2022 – 4 Beiträge |
Merkwürdiges Knacken/Rauschen (HK6500) unplayed am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 18 Beiträge |
rauschen/knacken bei ausgeschalteter Lautstärke largeframe am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 7 Beiträge |
Rauschen / Knacken in den Lautsprechern [KoC]Marlboro am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 22 Beiträge |
Boxen rauschen Pepsen am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 2 Beiträge |
knacken serious.siriso am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 8 Beiträge |
Knacken auf den Boxen seby_ey am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 41 Beiträge |
HK 970, rauschen und knacken bei deaktiviertem "source direct"! borgnagar am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 3 Beiträge |
Rauschen meiner Boxen Racoon* am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.632