HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » SONY TA-F490 im Vergleich | |
|
SONY TA-F490 im Vergleich+A -A |
||
Autor |
| |
polluxx75
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2010, |
hallo, habe hier noch einen sony ta-f490 verstärker und weiss nicht, ob ich ihn behalten soll oder nicht... habe ihn lang nicht mehr gehört und ich hab den eindruck, dass meine anderen amps (technics su-v5, templeaudio bantam) besser klingen, konnte allerdings nie einen ab-vergleich machen... zudem kann ich ggf. bald an einen NAD 3130 kommen. sollte man diesem sony verstärker noch irgendwelche beachtung zeigen oder bin ich mit den o.g. 3 verstärkern eh besser bedient? wäre für tipps dankbar ![]() gruss plx |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied SONY TA-F470 zu TA-F490? Rolf49 am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 3 Beiträge |
Sony TA-F490 oder Yamaha RX-496 t4ker am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 4 Beiträge |
Sony TA-F190 Eingangswahlschalter knarzt. MBot am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 3 Beiträge |
Sony TA-F210 und TA-F220 Ghosthunter2005 am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 4 Beiträge |
Sony Verstärker TA-F170 nilson17 am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 11 Beiträge |
sony verstärker ta-f . ululu am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 2 Beiträge |
Sony ta-f 808es Vitamin_Nikotin am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 2 Beiträge |
SONY TA-E90ES/N90ES a-c-c-u am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 2 Beiträge |
SONY TA-F730ES.Klang? atss am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2018 – 13 Beiträge |
Verstärker Sony TA-F411R gmaier am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.467