HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Marantz SR-7300 Im Stereobetrieb (Nubox381) | |
|
Marantz SR-7300 Im Stereobetrieb (Nubox381)+A -A |
||
Autor |
| |
cRaZy-bisCuiT
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2011, |
Guten Tag, ich möchte mir jetzt ENDLICH ein paar Hifi-Komponenten zulegen. Da ich ein gutes Angebot für ein Paar Nuboxen381 bekommen habe möchte ich diese gerne kaufen. Nur der passende AMP fehlt noch. Meint ihr der genannte AVR von Marantz taugt etwas? Aus Purismus würde ich einen Stereo-AMP/Receiver bevorzugen... Generell zahlt man quasi für Kanäle mit die man nicht nutzt was oft zu Lasten der Stereoqualität geht. Andersherrum kostete das Gerät neu mal knapp 1.000 € habe ich gelesen. Was für Geräte bis 200 € (gebraucht) die etwa 100 W Sinus (oder mehr) an 4 Ohm schaffen könnt ihr mir emphelen? Gruß, cRaZy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt sich ne Endstufe am Marantz SR-7300 unbreakable1986 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 6 Beiträge |
Marantz sr 6006 - phono Thias234 am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 2 Beiträge |
Mehrkanalendstufe im reinen Stereobetrieb LovelyMick am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 8 Beiträge |
Pegelunterschiede im Stereobetrieb Quantum_IV am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 28 Beiträge |
Marantz SR 25 Baujahr 1981 extinguished am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 5 Beiträge |
Marantz SR 810 Unsauberer Klang Ingelwood am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 3 Beiträge |
Endstufe aus Marantz SR 7100DC doc-harry am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 4 Beiträge |
Wieviel ? für Marantz SR-45 DaKill3r185 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 4 Beiträge |
Marantz SR 6010 DC Impedanzwahl keyboardmaster am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 29.07.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-919 Stereobetrieb Gra-Gra am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.909