HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Naimuniti und Apple Lossless | |
|
Naimuniti und Apple Lossless+A -A |
||
Autor |
| |
knoelg
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2012, |
Einen wunderschönen guten Morgen! Ich gedenke mir einen Naimuniti zu kaufen, da er für mich alles perfekt in einem Gerät verbindet, was mein Herz begehrt. Jetzt ist allerdings eine Frage aufgekommen. Der nette Mensch im Hifi-Geschäft hat mir gesagt, dass ich über ein NAS im Netzwerk Apple Lossless Dateien abspielen kann. Auf der Naim-Seite und im Prospekt steht aber, dass Apple Lossless nur über einen iPod abgespielt werden kann? Wer hat denn nun recht? Und wenn es nicht gehen sollte, was wäre die Alternative? Vielen Dank und schöne Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärkertausch auf Class-D? ayin am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-8050 mit Apple TV 2/3 verbinden mawi022 am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 3 Beiträge |
Sennheiser IE 900 passender Verstärker? Patrickppp am 11.08.2021 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 3 Beiträge |
Pro-Ject Pre Box DS2 Digital - Bluetooth-Problem mit Apple-Mobil-Geräten Bodo90 am 15.03.2020 – Letzte Antwort am 21.03.2020 – 7 Beiträge |
Fragen zum DAC + Verstärker und DSP Opoaut am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 4 Beiträge |
Vollverstärker vs. Vor/Endstufen für Blusound & Phono mit B&W 702 S2 puhpuh am 28.07.2018 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 16 Beiträge |
Creek Evolution 50A Stereo Vollverstärker - schlanker Basis? BeZu am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 7 Beiträge |
digital in einen Stereo Verstärker lagosirio am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 22 Beiträge |
DAC 20 und MAC Book pro Fragen NickN1 am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha R-N500,optischen Anschluss nutzen peter1757 am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedthorstenxor
- Gesamtzahl an Themen1.559.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.190