HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » AI 2210 Sherwood Verstärker | |
|
AI 2210 Sherwood Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
musiclover_84
Neuling |
02:20
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2013, |
Hallo, bin neu hier! Lese ja schon eine Weile mit und dachte, ich stoße hier einfach auch aktiv mit dazu. Eigentlich bin ich nur auf dieses Forum aufmerksam geworden, als ich nach Infos zu meinem AI 2210 Sherwood Verstärker gesucht hatte. ![]() (Bild ist nicht von mir...ich hoffe, dass ist kein Problem!) Genau dieses Gerät besitze ich nun schon gute 4 Jahre (seitdem ich Platten höre/kaufe), aber irgendwie findet man zu diesem Verstärker kaum Infos. Ich bekam den Verstärker mal gebraucht bei Ebay für etwa 50 Euro. Er funktioniert noch heute einwandfrei. Mich würde aber einfach mal interessieren, wann ungefähr diese Geräte hergestellt bzw. die letzten dieses Modells produziert wurden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sherwood AI-2210 nur noch einen Kanal Handschick am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 4 Beiträge |
Ist das Sherwood AI 2210 ein Vollverstärker? shynepo am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 3 Beiträge |
Sherwood AI-1110 Verstärker Dadomaniac am 09.07.2017 – Letzte Antwort am 01.09.2017 – 7 Beiträge |
Anschluss Sherwood AI-5010, Harman-Kardon Cdr 2 Copycobana am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 3 Beiträge |
TEAC AI-2000 = TEAC AI-2620 ? teteretete am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 3 Beiträge |
Sherwood Verstärker kaputt? Chris_HRT am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 3 Beiträge |
Sherwood MA 7040 + PA 7020 am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 31 Beiträge |
Sherwood Kenner hier? celsius am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 3 Beiträge |
Sherwood AX5030R gärtner606 am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 2 Beiträge |
Sherwood AX-5030R defekt orang-utang-klaus am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.235