HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker hintereinander klemmen. | |
|
Verstärker hintereinander klemmen.+A -A |
||
Autor |
| |
Soulja1boy
Neuling |
15:53
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2013, |
Hallo, folgendes Problem: Ich habe einen 5.1 Dvd-Player von Universum den ich für mein Pc als verstärker nutze. Habe mir mal vor längerer Zeit eine Basskiste gebaut die brauch aber mehr leistung jetzt hab ich einen P.A verstärker aber wenn ich den nutze kommen an die basskiste zuviele höhen trotz weiche jetzt hab ich mir gedacht ich könnte doch vom Sub Ausgang von meinem 5.1 DVD Player an den PA Verstärker weil da werden ja schon die höhen rausgefiltert beim 5.1 und wird so weitergegeben wäre das ganze im prinzip möglich? Ich hoffe ihr versteht was ich meine MfG Maurice |
||
-Frank-
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2013, |
... wer soll das verstehen? Ich jedenfalls nicht. Hallo, und willkommen im Forum. Hier im Forum wird normalerweise deutsch geschrieben. Du schilderst 3 Probleme in einem Satz ohne Punkt und Komma. Also übersetze den Text bitte noch einmal. Auch sind nähere Angaben zu den Geräten sehr willkommen. Die Meisten der potenziellen Helfer werden weder Deine Basskiste nebst Weiche noch den verstärkenden Universum DVD Player kennen. Grüße aus der Magdeburger Börde, Frank. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Basskiste an Home Verstärker *oy* am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 3 Beiträge |
Auto Verstärker an DVD-Player? Scan-C am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 3 Beiträge |
Stereo oder 5.1 Verstärker elektronn am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 6 Beiträge |
Verstärker Reciever ersatz 5.1 aimbuster am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 8 Beiträge |
Verstärker Problem brauch DRINGEND Hilfee!!!! Snake17 am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe Sony Verstärker! DonPhiLLi am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 5 Beiträge |
Hilfe!Sucheneuen Verstärker für meine Diva 5.1 edpworx am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 13 Beiträge |
Problem mit Verstärker felix1234567 am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 3 Beiträge |
Verstärker hintereinander schalten Hakkefreak am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 8 Beiträge |
PA Verstärker für Home Sub? Cougarfreak am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176