Nakamichi Receiver 3 kaufen oder nicht?

+A -A
Autor
Beitrag
Bumblee03
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Nov 2013, 20:08
Hallo fachkundige Forumgemeinschaft!

Ich bräuchte fachkundige Auskunft von einem Nakamichi Kenner. Ich habe eine Nakamichi Receiver 3 angeboten bekommen. Er soll 150 Euro kosten.
Ist dieses Gerät den Preis wert angesichts des Alters? Ist es abzusehen, dass der Wertsteigt, quasi als Wertanlage (kleine)?
Ich kann das leider nicht so gut abschätzen. Was meint Ihr?

Danke im Voraus!
OSwiss
Administrator
#2 erstellt: 18. Nov 2013, 21:39
Hallo,

der Nakamichi Receiver 3 war das kleinste Modell der damaligen "Art Line".
Die UVP lag bei 998 DM (1991), später auf 798 DM gesenkt (1993).

Für ein optisch & technisch einwandfreies Gerät mit Original-FB und BDA gehen die genannten 150 Euro in Ordnung.
Bei Mängel oder Fehl von o.g. Zubehör muss natürlich tiefer angesetzt werden.

Ist es abzusehen, dass der Wertsteigt, quasi als Wertanlage (kleine)?

Nein, dafür ist der Receiver 3 einfach zu gewöhnlich. Zudem war / ist das Design der "Art Line"
bei vielen Naka-Fans auch nicht sonderlich beliebt – Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel...

Und eine Wertsteigerung erfahren ohnehin nur recht wenige HiFi-Klassiker, zumeist sind es
ehemalige Spitzenmodelle und / oder sehr rare Exemplare.


Gruß Olli.
Bumblee03
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Nov 2013, 10:34
Hallo Olli,

vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort! Leider ist die FB und BDA nicht im Angebot enthalten.
Daher wäre die 150 Euro zu hoch angestzt. Aber dafür hat er die orginale Antenne hinten dran. Das Design finde ich schon ansprechend. Vielleicht höre ich mir das Gerät an und schlaf drüber!

Wie gesagt, vielen Dank an dich Olli!


Gruß, Adam
DB
Inventar
#4 erstellt: 20. Nov 2013, 08:54
Naja, das ist halt so eine schwarze Kiste, wie sie damals von -zig Herstellern gefertigt wurde. Die AM-Rahmenantenne (sowas bekommt man auch einzeln zu kaufen) rechtfertigt auch keine 150 Euro. Wenn er funktioniert, würde ich 30-50 Euro sagen.

MfG
DB
Bumblee03
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Dez 2013, 19:03
Hallo DB,

danke für deinen Input. Ich habe mich gegen den Verstärker entschieden, der Sound über meine Canton Quinto 540 war nicht so, wie ich ihn mir vorstelle bzw. mag.

MfG
Adam
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neupreis Nakamichi RE-3 ?
QTT am 12.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  3 Beiträge
Nakamichi Pa7eII
nakahei am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  5 Beiträge
Nakamichi Amplifier2 oder Yamaha AX570?
koltu am 30.07.2003  –  Letzte Antwort am 21.08.2003  –  2 Beiträge
Senderspeicher beim Nakamichi TA 4E
mini11 am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.09.2007  –  6 Beiträge
Nakamichi Amp 2 erworben
christophb am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  8 Beiträge
Probleme mit Nakamichi 410 u420
Jim! am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  2 Beiträge
abmaße einer nakamichi pa 7e
suelles am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  3 Beiträge
Problem mit Nakamichi SR-4E
MarkusKb am 19.03.2016  –  Letzte Antwort am 03.04.2016  –  3 Beiträge
Nakamichi CA-7E DIN Anschlüsse für remote ?
Schookbaer am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  24 Beiträge
Verstärker+Tuner oder Receiver kaufen?
Dauzi am 06.03.2006  –  Letzte Antwort am 07.03.2006  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitglieduvomaisie361263
  • Gesamtzahl an Themen1.558.521
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338