HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Myryad My-Link extern ansteuern | |
|
Myryad My-Link extern ansteuern+A -A |
||
Autor |
| |
S.P.S.
Inventar |
17:58
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2014, |
Hallo Zusammen, seit langem mal wieder ein Beitrag von mir, eine Frage die mich jedoch schon seit langem nervt, ich ihr aber nicht nachgegangen bin... Ich besitze eine Myryad MA 120 Endstufe, die ich ganz gerne nicht immer von Hand einschalten würde, sondern mit einem Signal meines AVR Receivers. Myryad-Geräte kommunizieren untereinander über Myryad My-Link, aber mein AVR hat kein My-Link da nicht von Myryad. Hat jemand von euch eine Idee, was für eine Art Signal benötigt wird, damit die Endstufe einschaltet? ![]() ![]() |
||
S.P.S.
Inventar |
14:15
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2014, |
Kurze Info, habe den Support von Myryam kontaktiert. Es gibt anscheinend keine andere Möglichkeit als das ganze über Myryad Geräte anzusteuern. Also muss ich jetzt irgendwas basteln. [Beitrag von S.P.S. am 09. Mrz 2014, 20:07 bearbeitet] |
||
Querlicht
Stammgast |
11:39
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2016, |
Hallo, schon bisschen was her. Ich stehe vor dem gleichen Problem. Bist Du mit der Bastelei weiter gekommen ? Gruß Jürgen |
||
S.P.S.
Inventar |
16:11
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2021, |
Auch wenn schon wieder ein paar Jahre vergangen sind... Ich habe wenn immer möglich meine Frau gebeten die Endstufe einzuschalten ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
myryad mxi-2150 zweilinkehände am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 5 Beiträge |
Myryad mi 120 Michl237 am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 8 Beiträge |
Erfahrungen mit Myryad MI120/MI240 chrissap am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 4 Beiträge |
Myryad MXI 2080: klangliche Einordnung ? ZweiKanal-Fetischist am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 2 Beiträge |
Endstufe an Myryad MI 120? Bringt's was? Seismic am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 12 Beiträge |
Unterschied Myryad Z 140 zu MI 120 Boxenbastler am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 5 Beiträge |
Wie Subwoofer ansteuern bei Fixausgang? Sachse! am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 12 Beiträge |
Probleme bei meiner Kombi Myryad MI 120 + Ma 120 blacksuzuki am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 2 Beiträge |
2 Technics Vertärker über y-Cinch ansteuern? Miraculixxx am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 3 Beiträge |
Apart Champ 3D, symetrische Eingänge asymetrisch ansteuern sladey am 13.08.2020 – Letzte Antwort am 15.08.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.756