HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Teac AG-7D Stereobetrieb 2.1 | |
|
Teac AG-7D Stereobetrieb 2.1+A -A |
||
Autor |
| |
Philastan
Neuling |
#1 erstellt: 06. Dez 2014, 01:05 | |
Grüßt euch! Ich besitze einen Teac AG-7D, also einen schon etwas älteren Receiver, den ich seit jeher im Surroundbetrieb genutzt habe. Nun habe ich mir aber Plattenspieler angeschlossen und muss leider feststellen, dass eine deutliche Verzögerung zu hören ist (Kopfhörer ≠ Boxen). Dieses Problem konnte ich mittlerweile auch lokalisieren! Teac Surround hat wohl dieses Problem... Also Stereo ausprobiert und siehe da: Die Verzögerung ist weg - ABER auch das Signal auf meinem Subwoofer. Ich habe bereits in der Bedienungsanleitung nachgelesen (Link-zur-Anleitung) , aber es gibt scheinbar nur einen möglichen Steckplatz für den Subwoofer und bis dato ging es ja auch. Ebenfalls steht beim Stereobetrieb, dass die beiden Frontboxen UND der Subwoofer angesteuert werden würden. Leider Fehlanzeige. Kein Bass... Leider bin ich auch nach längerer Recherche nicht zu einer Lösung gekommen und suche jetzt Hilfe bei den Profis Hat jemand Erfahrung mit Teac Receivern im Stereobetrieb? Hat jemand das selbe Problem schon gehabt oder kennt sogar die Lösung für eben dieses? Grüße Phil |
||
Philastan
Neuling |
#2 erstellt: 08. Dez 2014, 13:52 | |
Niemand eine Ahnung? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teac A-1D schaltet ab Insidious am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 5 Beiträge |
Mehrkanalendstufe im reinen Stereobetrieb LovelyMick am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 8 Beiträge |
Vollverstärker gesucht (reiner Stereobetrieb) vetdi am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 14 Beiträge |
Pegelunterschiede im Stereobetrieb Quantum_IV am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 28 Beiträge |
Pioneer VSX-919 Stereobetrieb Gra-Gra am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 2 Beiträge |
NAD Stereo Amplifier 3225PE Power Envelope oder TEAC AM/FM Stereo Receiver AG-790 UR? NoMatee am 22.10.2024 – Letzte Antwort am 31.10.2024 – 5 Beiträge |
TEAC AI-2000 = TEAC AI-2620 ? teteretete am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 3 Beiträge |
ONKYO TX-SV636 Im Stereobetrieb ? ichbindefekt am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 13.09.2014 – 4 Beiträge |
Teac A-X75 raedel am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 2 Beiträge |
Teac BX300 schwächelt spitfire101 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.808