HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Onkyo M-5890 Lautsprecherklemmen mit "Bananas... | |
|
Onkyo M-5890 Lautsprecherklemmen mit "Bananas"+A -A |
||
Autor |
| |
jeanshifi
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2015, |
Hi allerseits, bei den Lautsprecherklemmen möchte ich die schwarzen Abdeckkappen zur Verwendung von Bananensteckern verwenden. Weiß jemand wie die Dinger abgehen ![]() ![]() Bild mit den schwarzen Abdeckkappen: ![]() Bild ohne Abdeckkappen (aus dem www): ![]() Wer hat den nen Tip für mich ![]() Schönen Gruß, Jens |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
18:49
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2015, |
In den meisten Fällen sind da nur Schutzkappen aufgesteckt, die sich mit z.B einem kleinem Schraubendreher (Phasenprüfer etc) raushebeln lassen. Nur Mut ![]() ![]() |
||
jeanshifi
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2015, |
Ok, und los gings mit Gefummel... ![]() Also von außen hab ich die Dinger nicht abbekommen ![]() ![]() Schönen Gruß, Jens |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
23:23
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2015, |
Das war´s was ich mit raushebeln meinte - Geht doch......Glückwunsch ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherklemmen Marantz PM7000 austauschen? am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 5 Beiträge |
Monostufe mit vier Lautsprecherklemmen? hoschna am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 6 Beiträge |
Bananas an NAD-Verstärker??? Lupus66 am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 2 Beiträge |
Bananas an Marantz PM7004 MX-3-Tom am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha AX-900, Lautsprecherklemmen Gragro am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 2 Beiträge |
Ersatz für lautsprecherklemmen am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 9 Beiträge |
Denon PMA-700V Lautsprecherklemmen Sheep-Track am 27.05.2022 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 12 Beiträge |
Onkyo M-5550 Frage. Sven709 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 9 Beiträge |
Problem mit Onkyo M-5060 Skywar1 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 10 Beiträge |
Onkyo M-5590 Nico.P am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806