HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verkabelung Kenwood KA4050R und Teufel M800/25/A | |
|
Verkabelung Kenwood KA4050R und Teufel M800/25/A+A -A |
||
Autor |
| |
Kabelklaus
Neuling |
02:07
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Hallo zusammen, ich würde gern meine Endustufe (Kenwood KA4050R) und meinen Subwoofer Teufel M800/25/A, die momentan mit zwei M80 Teufel-Grundmodulen verbunden sind mit zwei weiteren dieser Art verbinden um meinen Rücken beschallen zu können. Leider bin ich in HiFi-Themen ein ziemlicher Laie und ich frage mich, wo und wie ich die beiden anderen Module denn noch anschließen könnte. Mit der Beschreibung des Subs ![]() Die momentane Verkabelung funktioniert in der Kombination Amp/Sub/2 Module. Die (oberen)A-Anschlüsse führen beide (warum eigentlich?) zum Subwoofer, die (unteren) B-Anschlüsse zu den den Modulen links und rechts (vorn) ![]() ![]() Kann mir damit vielleicht jemand helfen? Danke schon mal, KK |
||
erddees
Inventar |
10:04
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2016, |
Bei dem SW M 800 handelt es sich um einen passiven SW, der an die Lautsprecherklemmen eines Verstärkers angeschlossen werden muss. Deshalb die Nutzung der LS-Klemmen an der Gruppe A. An Gruppe B werden dann die Satelliten angeschlossen. Der Anschluss wie auf deinen Fotos zu sehen entspricht der Abbildung 4 in der BA des Teufel-Systems. Wenn du vier Satelliten-Lautsprecher am Stereoverstärker betreiben möchtest, dann ist die Abbildung 7 in der BA des Teufel-Systems maßgeblich. |
||
Kabelklaus
Neuling |
07:38
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2016, |
Hallo und Danke für die Antwort! Heißt das, dass ich die doppelläufigen Audiokabel einfach nach +/- auftrennen kann und dann dem Schaltplan entsprechend verkable? Beste Grüße, KK |
||
erddees
Inventar |
11:11
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2016, |
Ja, das heißt das. Bitte genau arbeiten und nicht vertauschen. |
||
Kabelklaus
Neuling |
20:24
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2016, |
Alles klar! Vielen Dank für die Hilfe ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KRF-A 4020 Feistus am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha A-s700 Verkabelung Paulity am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 5 Beiträge |
Kenwood KRF A-4020 natedogg20050 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 2 Beiträge |
Kenwood KR A-2080 Airbird am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 3 Beiträge |
KENWOOD KR-A 4020 alpus am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 5 Beiträge |
Kenwood KRF-V8080D mit Teufel Concept E Blinki08 am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood RXD 25 an TV anschließen tigerdame am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha A-720 Lautsprecher verkabelung Roman04 am 19.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 9 Beiträge |
Kenwood KR-A 4080 rauscht! kleinknomi am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 7 Beiträge |
Schaltplan gesucht: Kenwood A-1001 ChPuls am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTesterocx
- Gesamtzahl an Themen1.559.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.689