HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Eingangsspannung SMSL SA-50 | |
|
Eingangsspannung SMSL SA-50+A -A |
||
Autor |
| |
NMir
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:26
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2016, |
Ich habe den SMSL SA-50, welcher so weit ich weiß im Grunde eine Endstufe ist. Trotzdem kann man natürlich Handy, PC, etc, direkt daran anschließen. Diese verursachen aber unterschiedliche Lautstärken. Nun sind meine Fragen ob es eine Optimaleingansspannung gibt, wo diese ggf. liegt und zu was eine zu hohe Eingangsspannung führt. Außerdem wüsste ich gerne, welche möglichst günstigen Geräte sich, falls sinnvoll, zur Vorverstärkung eignen würden. Vielen Dank im Voraus. [Beitrag von NMir am 09. Mai 2016, 20:27 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
16:50
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2016, |
über diesen ![]() Danach beträgt die Eingangsspannung für Vollaussteuerung 460mV, das ist relativ zu anderen Geräten sehr niedrig! Ich glaube die alte HiFi Norm hat 0,7V festgelegt? Andere HiFi Endstufen liegen i.d.R.zwischen 1V und 2V für Vollaussteuerung. Mit dem Lautstärke "Regler" wird die Eingangsspannung reduziert! Die meisten Leute stellen sich das falsch vor und denken, dass wenn sie lauter drehen die Endstufe mehr verstärkt (im Prinzip so wie bei einem Motor der höher dreht wenn du Gas gibst). Das stimmt aber nicht! Die Endstufe läuft immer mit der vollen Verstärkung, diesem Fall also Faktor 32,6. Die 0,46V am Eingang werden zu den 15V verstärkt, die für 56W an 4Ohm benötigt werden. Am Lautstärke Knopf stellst du ein um welchen Faktor die Spannung z.B. vom Handy erstmal reduziert wird bevor sie dann um den Faktor 32,6 wieder verstärkt wird... Ich behaupte mal, dass jedes handelsübliche Gerät dazu in der Lage ist 460mV an 10kOhm auszugeben und ein Vorverstärker unnötig ist! |
||
NMir
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:51
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2016, |
Vielen Dank, wieder eine Wissenslücke gestopft und unnötige Ausgaben verhindert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SMSL SA-50 - Anschlussfragen celindir am 12.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 2 Beiträge |
SMSL Endstufe Leistung -Bassjunkie- am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 7 Beiträge |
Setup-Frage: Digitale / analoge Quellen [SMSL SA-50] Metalex am 13.11.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2020 – 8 Beiträge |
Nutzt jemand den Verstärker von SMSL SA-50? Musiknerd am 18.06.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 21 Beiträge |
SMSL SA-50 ausreichend für Quart 590 MCS? HayGuise am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 01.09.2018 – 3 Beiträge |
Interesse am Probehören SMSL SA-98e im Raum Karlsruhe? beuke am 16.07.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 4 Beiträge |
SMSL SA-300 ausreichend für Elac Bs 243.4 Zeitlupe-1982 am 22.04.2022 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5 Beiträge |
McIntosh C41 Eingangsspannung ändern randomingo am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 4 Beiträge |
SMSL Q5 Pro knacksen? Paddi93 am 29.09.2017 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 2 Beiträge |
Technics SA TX 50 Schalterproblem (Reihenfolge) Bernd_3650 am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 13.03.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbeam54
- Gesamtzahl an Themen1.559.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.524