HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » R-N602 BT Sony Xperia Z3C | |
|
R-N602 BT Sony Xperia Z3C+A -A |
||
Autor |
| |
aeiou*
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2018, |
Servus, ich versuche bei meinem neuen Receiver vergebens eine BT Verbindung mit meinem Sony Xperia Z3 Compact herzustellen, leider ohne Erfolg. Ich sehe den Receiver in meinen BT Einstellungen jedoch kann ich mich nicht mit diesen verbinden. Sobald ich ein iPhone nehme funktioniert alles ohne Probleme. Laut den Specs vom Sony sollte dieser aber alles haben um sich mit dem Receiver zu verbinden. Hat jemand so etwas schon einmal gehabt oder hat nen Tipp für mich? Danke, Gruß |
||
kölsche_jung
Moderator |
17:47
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2018, |
aktuelle firmware ist auf dem receiver? (1.25 / Stand 18.10.2017) ich hatte vor kurzem das problem, dass sich das auto (also das multimediasystem des autos ![]() unter android ist wohl die anmeldeprozedur etwas geändert worden ... nach update funktionierte es reibungslos |
||
|
||
aeiou*
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2018, |
Die Firmware ist auf dem aktuellen Stand. Momentan verbinde ich mich auf den TV und geh dann über ihn auf die Anlage. -.- |
||
Bontaku
Stammgast |
11:33
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2018, |
Kann mich mit meinem Z3c problemlos verbinden (RX479), von daher scheint es kein grundsätzliches Problem zu sein. Was mich allerdings nervt ist, daß ich zuerst den Eingang auf BT stellen muss und erst dann connecten kann. |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2018, |
Dazu muss man "Netzwerk Standby" und "Bluetooth Bereit" einschalten. aeiou*, du bist mit deiner Frage im falschen Unterforum gelandet. Dein Yamaha gehört in diese Rubrik: ![]() [Beitrag von steelydan1 am 25. Jan 2018, 12:29 bearbeitet] |
||
aeiou*
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2018, |
Beide Optionen sind am Receiver aktiv. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha R-N602 mit AV Controller AP ms_1981 am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2017 – 4 Beiträge |
Alternativen zu Airplay bei Yamaha R-N602 pete_ am 18.08.2018 – Letzte Antwort am 20.08.2018 – 2 Beiträge |
R-N602 - Musiccast / Bluetooth und verkabelte LS Beethoven9_1980 am 21.04.2020 – Letzte Antwort am 02.05.2020 – 9 Beiträge |
Neuer Yamaha R-N402D - Nachfolger des R-N301 mit Features des R-N602 Tigerfox am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 16.07.2017 – 2 Beiträge |
Mit Yamaha R-N602 weg von Surround Gedöns mike67 am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 28.03.2017 – 10 Beiträge |
Yamaha R-N602 Receiver klingt teilweise nicht gut Fraggle39 am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 6 Beiträge |
Fragen eines Stereo-Einsteigers zu Einstellungen beim Yamaha R-N602 ms_1981 am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 6 Beiträge |
Yamaha R-N602: Kopfhörer und Lautsprecherboxen zugleich möglich? ERFlamingo am 06.07.2021 – Letzte Antwort am 12.08.2021 – 13 Beiträge |
Aktivmonitore JBL-LSR-305 an Yamaha-R-N602 Stereo-Receiver E-Lock am 31.07.2021 – Letzte Antwort am 03.08.2021 – 7 Beiträge |
Yamaha Receiver R-N602 wird in der Musiccast-App nicht als Musiccast Stereo-Gerät angezeigt Schrödertim am 26.01.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.422