HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Gleich 2 Probleme | |
|
Gleich 2 Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
GurkenPizza
Neuling |
01:39
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Hi, Ich habe jetzt seit kurzem meinen Yamaha RX-V450 und betreibe ihn mit dem T. CEM. (passiv) DVD Player ist per coax angeschlossen und mein PC analog. Im wesentlichen habe ich 2 Probeme: 1. Finde ich die Bassausgabe ziemlich mager ich weiß dass der woofer das besser kann (Im Receiver Menü auf +3db) in Windows auf +-0dB Aber selbst wenn ich auf +7dB erhöhe beim Verstärker wirklich was ändern tut das nicht. 2. Der Woofer brummt ... Nicht sehr stark aber es stört. Antennenkabel ziehen hilft nicht (Stichwort Mantelstromfilter) und es ist alles inkl. PC an einem Stromkreis bzw. Steckdose mit 3 Verlängerungskabeln angeschlossen. Woran könnte das liegen? Glaube nicht dass ich bei der Verkabelung was falsch gemacht habe... Die Sats sind halt (richtig gepolt) am Verstärker angeschlossen und der Woofer per SubWoofer Kabel am SubWoofer output. Allerdings habe ich mir das Kabel selber gelötet, schlimm? Hatte noch Lautsprecherkabel übrig und hab mir 2 Chinch Stecker gekauft... |
||
_Preamp_
Stammgast |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Moin auch! Das Brumm-Problem solltest du durch ein vernuenftiges Cinch-Kabel loesen koennen. Nimm' am besten eins mit "goldenen Steckern" - da halte ich zwar nichts von, aber die sind idR besser geschirmt als die Euro-Fuffzig-Kabel von Vivanco & Co. Einfaches Lautsprecherkabel eignet sich zudem _sehr_ schlecht zum Uebertragen von so kleinen NF-Signalen... Gruss, Lasse |
||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Also das Kabel zum Sub sollte schon auch geschrirmt sein wie alle anderen auch. Dann könnte die Quelle des Brummens auch der PC sein. Einfach mal die Verbindung zwischen PC und Anlage trennen und sehn obs dann weg ist, wenn ja, besorg Dir nen NF Trennübertrager wie man sie im KFZ Bereich verwendet. Dann ist Ruhe |
||
GurkenPizza
Neuling |
18:29
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Alles klar, danke für die Tipps. Ich werde mir dann mal ein nicht selbstgebasteltes WooferKabel leihen, ggf. kaufen und euch berichten. Den PC kann ich als Brumm Verursacher ausschließen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Es brummt DLaurel am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 19.02.2019 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V377 Kein Bass! Loristior am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 13.06.2015 – 2 Beiträge |
Wie Pro-Ject Debut III an Yamaha RX-V450 anschließen? coccotti am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 8 Beiträge |
brummt dieser Verstärker zu stark? Arnie_75 am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 7 Beiträge |
woofer geht plötzlich nicht mehr toto1988 am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 4 Beiträge |
Probleme mit Yamaha rx-v595rds flouwear am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-930 streikt seit Kurzem leefx am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V863 2. Zone Problem Dista am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 3 Beiträge |
yamaha rx-v450 vajacontioz am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe Yamaha RX-V450 schaltet sich immer aus ! SPYSHOT am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.675
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.190