HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Dolby Digital via HDMI ARC an Onkyo TX-8270 | |
|
Dolby Digital via HDMI ARC an Onkyo TX-8270+A -A |
||
Autor |
| |
textamoebe
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Mai 2018, 16:07 | |
Moin zusammen, ich habe einen neuen Fernseher und versuche via HDMI ARC den Dolby Digital Ton von TV (NETFLIX) an dem Receiver zu senden. Der bleibt dann aber stumm, er gibt nur einen Ton von sich wenn ich am TV auf PCM stelle :/ Liegts an mir oder am Onkyo? |
||
KarstenL
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mai 2018, 16:44 | |
oder am TV....? |
||
|
||
textamoebe
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Mai 2018, 17:54 | |
Würde ich ausschließen, CEC und ARC ist an. Audio Aufgabe auf HDMI/Receiver und Bitstream +DD :\ |
||
KarstenL
Inventar |
#4 erstellt: 27. Mai 2018, 18:37 | |
Gilt die Weitergabe auch für die Apps? Steht das in der Anleitung? Kann der Onkyo überhaupt DD+? In der Anleitung kann ich nix finden.... [Beitrag von KarstenL am 27. Mai 2018, 18:49 bearbeitet] |
||
textamoebe
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Mai 2018, 21:13 | |
Also bei normalem live TV gibt er auch keinen Ton von sich. Dass er das unterstütz glaube ich, denn das Signal vom Blueray Player leitet er auch durch und decodiert dass Audiosignal dabei. |
||
KarstenL
Inventar |
#6 erstellt: 27. Mai 2018, 21:23 | |
ist das Live TV auf DD gestellt? evtl mal mit PCM versuchen, wenn das geht? welches Tonformat wurde vom BR weitergeleitet? in der BA vom Onkyo habe ich nix mit DD oder DD+ gefunden....du? der Onkyo kann doch ohnehin nur 2.0, stell den TV doch auf PCM und leite 2.0 weiter. wenn das geht... und Netflix kannst du auch auf Stereo stellen (pro Film), dann zeigt mein AVR PCM an. [Beitrag von KarstenL am 27. Mai 2018, 21:31 bearbeitet] |
||
textamoebe
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Mai 2018, 21:32 | |
Ja, habe live TV testweise auf DD gestellt. Mit PCM bekomme ich immer Ton, das ist kein Problem. Was er beim Durchleiten des BR Signals wirklich ausgibt habe ich gar nicht getestet, guter Tip. Das er kein Surround kann ist mir klar, aber 2.1 Ich dachte nur dass er die Decodierung ggf. besser machen würde als der TV und dabei auch den LFE ausliest. Habe jetzt Mal dem Support gefragt. |
||
KarstenL
Inventar |
#8 erstellt: 27. Mai 2018, 22:41 | |
Deutsche Anleitung ab Seite 60. Ich kann da nix mit DD entdecken.... http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-8270-138380.html |
||
Passat
Inventar |
#9 erstellt: 28. Mai 2018, 09:31 | |
Der TX-8270 ist ein Stereogerät. Der kann kein DD oder DTS dekodieren. Die digitale Zuspielung muß zwingend im PCM- oder DSD-Format erfolgen. Das steht auch so in der Anleitung drin, siehe Seite 12:
Grüße Roman [Beitrag von Passat am 28. Mai 2018, 09:33 bearbeitet] |
||
textamoebe
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 28. Mai 2018, 18:59 | |
Hey, also du hast Recht und ich lieg falsch. Laut Support kann der Receiver kein 2.1, nur Stereo/PCM. Schade, denn die Software ist an Board. Da hat jemand nicht zu Ende gedacht (oder die Lizenz gespart). Danke für die Hilfe. |
||
KarstenL
Inventar |
#11 erstellt: 28. Mai 2018, 20:21 | |
Warum hast du dir denn keinen AVR gekauft.....die sind doch zuende gedacht und die kannst du auch in 2.1 nutzen etc etc |
||
Passat
Inventar |
#12 erstellt: 28. Mai 2018, 21:24 | |
Oder den Onkyo TX-L20D. Das ist ein auf 2 Kanäle kastrierter AVR. Der hat alle Dekoder eingebaut (DD, DTS inkl. HD). Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ONKYO TX-8270 anschließen wroderich am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 2 Beiträge |
Netzwerk-Stereo-Receiver Onkyo TX-8270 mit HDMI® und Multiroom hardi222 am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 28.05.2019 – 31 Beiträge |
Onkyo TX 8270 als Vorverstärker nutzen Phil_Auge am 25.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 3 Beiträge |
DTS Play-Fi generell (hier Onkyo TX-8270) NB-Nutzer am 18.11.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 5 Beiträge |
TX 8270 und Teufel Theater 500 quacksalber am 13.06.2018 – Letzte Antwort am 05.07.2018 – 3 Beiträge |
Kein Ton bei Dolby Digital bei Onkyo TX-8020 el_scorcho am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 4 Beiträge |
Bildschirmschoner bei Internet-Radio: Fotos ändern (TX-8270) NB-Nutzer am 19.11.2018 – Letzte Antwort am 19.11.2018 – 3 Beiträge |
Null Sender bei DAB+ und FM ohne Antenne? (TX-8270) NB-Nutzer am 18.11.2018 – Letzte Antwort am 18.11.2018 – 6 Beiträge |
ONKYO TX SR505E - EQ Einstellungen Dooxoo am 05.08.2016 – Letzte Antwort am 08.08.2016 – 6 Beiträge |
NAD M33 HDMI-ARC Surt79 am 28.04.2023 – Letzte Antwort am 24.05.2023 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.194