HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » VerstÀrker/Receiver » Denon AVR 2700h oder beim DRA 800H bleiben? | |
|
Denon AVR 2700h oder beim DRA 800H bleiben?+A -A |
||
Autor |
| |
glanzwerk
Ist hÀufiger hier |
20:29
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2021, |
Hallo zusammen! Ich hoffe ich bekomme eine schnelle konkrete Antwortđ Und zwar hab ich aktuell noch den Denon DRA 800H, den ich morgen gegen den AVR x2700h tauschen möchte Betrieben soll ausschlieĂlich ein 2.1 System von Saxx. Lautsprecher und Sub kommen auch Morgen. đ Jetzt ĂŒberlege ich halt ob eine kluge Entscheidung ist vom Stereo VerstĂ€rker auf einen AVR zu wechseln da ich eh nie auf ein 5.1 oder sonstiges system aufrĂŒsten werde. Der einzige Grund warum ich auf den AVR wechseln möchte ist weil dieser ein einmesssystem mit sich bringt und der 800h halt nur Bass und Höhenregler hat und sonst nichts. Sprich da schlieĂ ich an und muss mich ja dann mehr oder weniger mit dem zufrieden geben was raus kommt. Beim AVR hĂ€tte ich halt wesentlich mehr Möglichkeiten. Alleine die einmessung denke ich holt schon einiges raus. Die frage ist halt dennoch ob ich mich zu einem reinen StereoverstĂ€rker Klangtechnisch verschlechtere. Oder können die AVR auch genauso gut Stereo? Ich weiĂ das ich bei dem AVR Potential verschenke was diesen ganzen Dolby Klim Bim betrifft. Aber das ist dann so. Preislich mach ich kaum einbuĂe da ich das eine gerĂ€t noch zurĂŒck geben kann und halt fĂŒr das neue knapp 100⏠drauf zahle. WĂ€re es mir aber auch wert. Die Lautsprecher werden die Saxx cx 90 und der 12 evo Sub. Bitte jetzt keine neuen Empfehlungen zu VerstĂ€rker etc. Entweder die oder keine. Auch keine Lautsprecher Diskussion. Es geht jetzt einfach nur um den technischen fort oder RĂŒckschritt beider GerĂ€te. Kann ich Klangtechnisch mit dem AVR noch was gewinnen? Ach so, aktuell laufen am 800h Teufel Theater 500. Die gehen aber ja jetzt! Fande ich aber schon garnicht verkehrt. Hoffe einer kann mir hier eine Entscheidungshilfe geben bevor ich morgen tausche und dann doch merke das war blöd. Der 2700h sowie der 800h sind nĂ€mlich aktuell die letzten verfĂŒgbaren GerĂ€te. Entscheide ich mich also falsch, ist eines der beiden GerĂ€te in jedem Fall weg. Vielen Dank schonmal! GruĂ Jörg |
||
prengelmeister
Stammgast |
21:13
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2021, |
Moin, Tauschen! auf jeden Fall. Besser und ohne Verlust kannst du den Denon DRA-800H nicht loswerden! FĂŒr dein zukĂŒnftiges 2.1 System benötigst du auf jeden Fall fĂŒr den Sub eine komfortable Einmessung, um den besten Sound heraus zu holen. Alles was das Leben und Musikhören komfortabel macht, hat der Receiver nicht. ![]() GruĂ Harty |
||
glanzwerk
Ist hÀufiger hier |
21:16
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2021, |
Ah cool danke! Sowas in der Art hatte ich mir gedacht und gehofft das ein anderer die gleiche Meinung teilt. Mal sehen ob es noch jemanden gibt der da was zu sagen kannđ Bin halt so der typ der dann nochmal den letzten schupset brauchtđ [Beitrag von glanzwerk am 07. Dez 2021, 21:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verzögerung Denon DRA 800H Flitzesound am 17.04.2023 â Letzte Antwort am 30.10.2023 â 6 BeitrĂ€ge |
Denon DRA 900H Grisu1965 am 18.12.2023 â Letzte Antwort am 18.12.2023 â 2 BeitrĂ€ge |
Denon DRA-425 /DRA-425R Blauba3r am 01.10.2008 â Letzte Antwort am 01.10.2008 â 8 BeitrĂ€ge |
Denon DRA-585RD und DRA-365RD CarlSagan am 03.05.2015 â Letzte Antwort am 10.01.2016 â 2 BeitrĂ€ge |
Denon DRA-700AE DAB. hoehlemann am 13.04.2008 â Letzte Antwort am 15.04.2008 â 2 BeitrĂ€ge |
Denon DRA-935R Poti flĂŒwatĂŒt am 01.12.2004 â Letzte Antwort am 01.12.2004 â 2 BeitrĂ€ge |
Denon DRA-500AE Manuel91 am 01.10.2008 â Letzte Antwort am 25.10.2008 â 5 BeitrĂ€ge |
Denon DRA-435R - KopfhörerAmp? Proxomo am 26.02.2018 â Letzte Antwort am 26.02.2018 â 2 BeitrĂ€ge |
Denon DRA 545 RD okman am 27.10.2004 â Letzte Antwort am 29.10.2004 â 2 BeitrĂ€ge |
Denon DRA-1000 tweet am 26.12.2005 â Letzte Antwort am 25.04.2007 â 2 BeitrĂ€ge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in VerstÀrker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 VerstÀrker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei VerstÀrkern?
- PRE OUT â MAIN IN, wofĂŒr?
Top 10 Threads in VerstÀrker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 VerstÀrker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei VerstÀrkern?
- PRE OUT â MAIN IN, wofĂŒr?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStanleyges
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an BeitrÀgen21.722.492