HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Bluesound Powernode Edge Verstärker mit Hi-Res-Aud... | |
|
Bluesound Powernode Edge Verstärker mit Hi-Res-Audio-Streaming+A -A |
||
Autor |
| |
ginpery
Stammgast |
14:46
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2022, |
Hallo Hifi Freunde, bin eben zufällig über den neuen Powernode gestossen. Auf den Vorgänger bzw. den Powernode. Da ich grad Unterwegs bin hier paar Daten. Erhältlich wohl ab Oktober. - Einfache Stromversorgung eines Paars passiver Lautsprecher - 40 Watt pro Kanal mit DirectDigital-Verstärkertechnologie für 24 Bit/192 kHz-Dateien - Ein hochmoderner Quad-Core ARM Cortex A53-Prozessor mit 1,8 GHz - HDMI eARC-Anschlussmöglichkeit - Optische und analoge Digital-Eingangsoptionen, Subwoofer-Ausgang und drahtloser Bluetooth-Kopfhörerausgang - Dolby Digital-Dekodierung - Dualband-Wi-Fi, Gigabit-Ethernet und Unterstützung für 2-Wege-Bluetooth aptX HD - Streamen Sie hochauflösende Inhalte von Internet-Radiosendern, Cloud-Musikdiensten oder Ihren eigenen lokalen Musikplayern - Intuitive Steuerung mit der BluOS Controller App - Elegantes kapazitives Touchpanel für schnell zugängliche Bedienelemente (Wiedergabe, Pause, Lautstärke auf/ab, vorheriger/nächster Titel) - Inklusive einer einfach zu installierenden Wandhalterung für verschiedene Ausrichtungen - IR-Fernbedienung lernfähig - optionale Steuerung mit der RC1-Fernbedienung - Verbinden Sie sich mit dem BluVoice Skill, um Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri die Steuerung von Playern im Haus zu ermöglichen. - MitAirPlay 2 können Sie Musik oder Podcasts von kabellosen Stereokomponenten im ganzen Haus abspielen und zwar synchron. Werd mal wenn ich Zeit habe, die Unterschiede zum Powernode versuchen zu filtern. Bis dahin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Primare i21 ersetzen durch Powernode Graboid am 09.09.2022 – Letzte Antwort am 10.09.2022 – 6 Beiträge |
Bluesound Node wie anschließen? FDrebin81 am 06.10.2024 – Letzte Antwort am 08.10.2024 – 3 Beiträge |
Class D Verständnisfrage cmwitten am 15.08.2023 – Letzte Antwort am 13.11.2023 – 98 Beiträge |
Hi-Fi Verstärker und CarSub djfresh am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 10 Beiträge |
Auido Streaming mit Android EmmetRay am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 2 Beiträge |
Sony Hi-Fi anlage Verstärker brücken? Wolodo am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 4 Beiträge |
Streamer ohne DAC mit coax-Digitalausgang allmusic am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 15 Beiträge |
Tidal Hifi Streaming über Devialet 120 nAiK am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 3 Beiträge |
Geht folgender Hi Fi-Verstärker in Ordnung? oke_hsv87 am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 13 Beiträge |
Hi Level Signal Subwoofer svenson777 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHangover3D
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.507