HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Croft 7R monos | |
|
Croft 7R monos+A -A |
||
Autor |
| |
Benni.72
Neuling |
14:38
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2025, |
Hallo,liebe Freunde, bei meiner 7R Monos muss Ich die Röhren wechseln! Ich wurde Röhren von Tesla kaufen,aber Ich weiß nicht,welsche original sind????? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort LG Bernard |
||
DB
Inventar |
19:39
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2025, |
Hallo, warum willst Du die Röhren wechseln? Rauscht, brummt oder prasselt es? Üblicherweise halten Vorstufenröhren über 30 Jahre. MfG DB |
||
|
||
Benni.72
Neuling |
20:31
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2025, |
Hallo,meine Tonqualität schwank von Tag zu Tag! Ich dachte,Ich solte die neuen Röhren wecheln. Manchmal ist der Klang gewältig,manchmal ok.... |
||
DB
Inventar |
20:43
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2025, |
Röhren herausziehen und wieder einstecken. Wird eher ein Kontaktproblem sein. Oder eine kalte Lötstellen im eher nachlässigen Aufbau. |
||
Benni.72
Neuling |
20:47
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2025, |
Das habe Ich gefunden, Fieser-Kardinal Fortgeschrittener Reaktionen90Beiträge433 1. Januar 2018 #1 Vielleicht hätte jemand eine Idee, was das sein könnte? Ich habe folgendes Phänomen an meiner Verstärkerkette: Schalte ich alles ein, also PhonoPre (Croft RIAA R), Vorstufe (Croft Micro 25R) und die beiden Endstufen (Croft Series 7R Monos) und höre mir das Rauschen an, so habe ich manchmal den Eindruck, es hört sich an eine Einstreuung. Aber gaaaaanz leise und nicht störend Es viel mir nur auf, weil ich direkt mit dem Ohr neben dem linken Hochtöner war. Wenn das der Fall ist, spielt die Anlage einfach nur ÜBER!!! Es ist so, als ob die Anlage plötzlich 5mal so hoch auflöst, brutal viele kleine Details sind da, alles klingt einfach nur deutlicher, präziser, vielfach deutlich besser aufgelöst. Die Platten, welche ich wirklich gut kenne klingen echt toll, ich bin sowas von begeistert. Dieser Zustand bleibt allerdings nicht lange, hält vielleicht eine Stunde, so ca. dann beginnt die Anlage, ohne dass ich sie ausschalte, wieder so zu spielen wie sonst auch. Dann ist sie wieder auf dem mir bekannten guten Level. Klingt zwar immer noch toll, aber längst nicht so wie wenn dieses Phänomen auftritt. Angefangen hat es, bzw. mir ist es aufgefallen als ich in der Vorstufe die Verstärkerröhre, eine ECC99 von JJ durch eine 12BH7A von Hammond (NOS) ersetzt habe. PIN Belegung ist identisch, die 12BH7A benötigt sogar weniger Heizstrom als die ECC99. Ich vermutete, dass die Röhre eine anderen Arbeitspunkt hat, aber dass sich dieser während des Laufs ändert, ist doch sehr komisch. Ich hatte auch gedacht, das könnte vielleicht an der Betriebstemperatur der Röhren liegen, aber dann müsste man das ja reproduzieren können wenn die Röhren noch nicht warm sind bzw, wenn die Anlage kalt ist müsste sie ja immer so laufen. Ich habe im PhonoPre auch eine ECC82 durch eine 12BH7A getauscht, aber das ist schon ewig her, die höhere Heizspannung ist auch kein Problem. Die Anlage hat auch da klar besser gespielt, aber immer gleich und nicht so ein sprunghaftes Verhalten wie jetzt. Die Mono Endstufen habe ich jetzt erstmal nicht im Fokus, weil dass gleich beide so komisch laufen wäre schon seltsam. Das Phänomen ist immer auf beiden Kanälen präsent, aber irgendwoher muss es doch kommen. Es kommt aber auf immer zufällig, ich wüsste auch nicht, wie ich das reproduzieren soll ... Ich hätte gerne dieses Phänomen allerdings gerne dauerhaft. ![]() Viele Grüße, Mike |
||
DB
Inventar |
12:32
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2025, |
Ich verstehe nicht ganz, was Du nun möchtest. Hast Du ein technisches Problem seit 2018, willst du gern Zitieren üben, willst du eine Absegnung für den Einsatz x-beliebiger sockelkompatibler Röhren oder was genau soll es denn sein? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.772