HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Wie sind die Daten ? | |
|
Wie sind die Daten ?+A -A |
||
Autor |
| |
redfeed
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Jun 2005, 16:16 | |
ich habe das teil bei ebay gefunden wolte fragen kann ich den auch an einen cdbzwdvd player anschließen? und wie ist das mit den watt´s ? reichen 130 watt? http://wberninger.pr...age/Bilder/ka550.JPG und wie ist der? http://cgi.ebay.de/w...item=7520505008&rd=1 welcher ist besser? [Beitrag von redfeed am 05. Jun 2005, 16:17 bearbeitet] |
||
Schwergewicht
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jun 2005, 05:21 | |
Hallo, selbstverständlich kann man an diesem Verstärker einen CD/DVD-Player anschließen. Falls Du allerdings gerne etwas lauter hörst, würde ich Dir den Verstärker mit nur 2 x 44 Watt Sinus an 8 Ohm nicht empfehlen, 2 x um die 100 Watt Sinus sollten es schon sein, entscheidend sind dabei auch die angeschlossenen Lautsprecher, welcher Typ, welche Sinusbelastbarkeit? Gruß |
||
|
||
geist4711
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jun 2005, 05:41 | |
nicht ganz, verstärkerleistung allein, sagt noch garnix aus. 2x44w an 8 ohm, können völlig ausreichen, wenn die angeschlossenen lautsprecher, einen hohen wirkungsgrad haben. zb 'viecher', 'fl-hörner' oder 'bl-horn'-siehe diy-bereich- haben einen solchen hohen wirkungagrad und mit diesen LS kann man jene 44w kaum voll aufdrehen -nicht weil die lautsprecher nur 35-40w haben, sondern weil es bei dem wirkungsgrad den diese LS haben, einfach zu laut wird. mfg robert |
||
redfeed
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Jun 2005, 08:47 | |
achso also könnte man sagen das das an den boxen liegt? |
||
taubeOhren
Inventar |
#5 erstellt: 06. Jun 2005, 09:00 | |
... genau ... taubeOhren |
||
Schwergewicht
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jun 2005, 06:34 | |
Hallo, natürlich liegt es am Wirkungsgrad der Lautsprecher, nur wer einen Kenwood 1060 (Bruttopreis DM 300,-- !!!!) in die engere Auswahl nimmt, kauft sich auf der Boxenseite mit Sicherheit Boxen aus dem preiswerten Segment und mit Sicherheit z. B. keine Hörner und somit ist die Aussage bezogen auf die Ausgangsleistung für diesen Interessenten sehr praxisbezogen. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker: Welche Daten sind wichtig tadlos87 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 2 Beiträge |
Ausgangsübertrager? Daten? michi1106 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 25 Beiträge |
Technics SU 8055 Daten gesucht Oni am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 3 Beiträge |
Frage nach genauen Daten Emporion am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 5 Beiträge |
Suche technische Daten zu Sony STR-S1 itee am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer A-115 Baujahr Technische Daten ? barrique78 am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 3 Beiträge |
Technische Daten allgem. (Vorverstärker) sound-fx am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 7 Beiträge |
soundcraftsmen a5002 technische daten ,schaltplan atari-user am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 3 Beiträge |
TECHNICS SA-222 DATEN GESUCHT! marcomedia am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 3 Beiträge |
McGee Endstufe Daten gesucht Noahizumi am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.330