HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Komisches brummen | |
|
Komisches brummen+A -A |
||
Autor |
| |
Asgardsrei
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Aug 2005, 13:54 | |
Moin Jungs, also hab an meinem Pc ne Endstufe mit nem Antistörfilter dran(wird durch autobatterieladegerät betrieben) und mein Problem ist das sobald ich meinen Vorverstärker und meinen Endverstärker anschalte an denen meine Endstufe angeschlossen ist kommt ein komisches bass brummen die endstufe geht zwar aber ich muss halt so laut machen bis das bassbrumen nicht mehr zu hören ist und das nervt. was kann ich dagegen tun? Ich sag nochmal das Verstärkergewurschtel durch: PC->Endstufe->Antistörfilter->normaler Endverstärker->nromaler Vorverstärker->Boxen bitte um schnelle antwort ;-) danke im vorraus mfg Asgard |
||
snah
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Aug 2005, 17:04 | |
Hi, erstmal verstehe ich nicht wie du das anstellst: PC->Endstufe->Antistörfilter->normaler Endverstärker->nromaler Vorverstärker->Boxen normal ist wohl diese Reihenfolge: Vorverstärker>Endstufe>Boxen Das hört sich stark nach einem 50Hz Brummen. Kann es sein, dass die Geräte an unterschiedlichen Phasen des Stromnetzes hängen? Hier kann eine Abhilfe dadurch geschaffen werden, indem du die Gehäuse (wenn aus Metall) über einen Kupferdraht miteinander verbindest. Gruß Hans |
||
Asgardsrei
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Aug 2005, 20:23 | |
hm ja das hab ich gemacht hilft aber gar nichts also ich hör keinen unterschied. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komisches Bass Geräusch Asgardsrei am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 5 Beiträge |
Endstufe an Pc Asgardsrei am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 17 Beiträge |
endstufe alanon am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 2 Beiträge |
Brummen an Rotel Endstufe netseal am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 3 Beiträge |
Brummen mit neuer Endstufe Peter_Hofstetter am 19.02.2023 – Letzte Antwort am 24.02.2023 – 5 Beiträge |
Brummen mit Rotel Endstufe Lor_Van_Ich am 01.08.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 9 Beiträge |
Endstufe an den PC house-master am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 3 Beiträge |
Endstufe ohne Vorverstärker betreiben? ossi123 am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 4 Beiträge |
Endstufe geht nicht an La_Ultima am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 2 Beiträge |
Verbindung Vorverstärker Endstufe wie? josch19 am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.665