HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » McCrypt PA-8000 vs Dap Palladium Vintage P-500 | |
|
McCrypt PA-8000 vs Dap Palladium Vintage P-500+A -A |
||
Autor |
| |
Adrian_D
Neuling |
21:13
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2005, |
Hello all. i apologise for speaking english on a german forum. I want to ask you which one is a better choice out of the 2 amplifiers : Mccrypt PA-8000 ( ![]() ![]() deutsches version mit googleübersetzer Hallo alle entschuldige mich ich für sprechendes Englisch auf einem deutschen Forum. Ich möchte Sie fragen, welches man eine bessere Wahl aus den 2 Verstärkern heraus ist: Mccrypt Pa-8000 ([ url=http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTMzMjI5NjE2NTU=?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_init_ipc=X&~cookies=1]http://www1.conrad.d... nit_ipc=X&~cookies=1[/url ] für technische Daten) oder Palladiumweinlese P-500 Dap ([ url=http://cgi.ebay.de/DAP-Palladium-P-500-Vintage-Profi-Endstufe_W0QQitemZ7552291339QQcategoryZ12907QQrdZ1QQcmdZViewItem]http://cgi.ebay.de/D... QQrdZ1QQcmdZViewItem[/url ] für technische Daten). Ich möchte eine von ihnen kaufen und es als subwooferverstärker (ich habe eine aktive Überkreuzung), als Referenz 1040w mit 2 Unbegrenztheiten in meinem Haus verwenden. Welches man betreffend Qualität? besser ist. Bitte Hilfe [Beitrag von Adrian_D am 09. Okt 2005, 21:17 bearbeitet] |
||
luschenchef
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2005, |
Adrian_D
Neuling |
15:04
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2005, |
I need around 2x250 w rms @ 4 ohms, and i haven't found any amplifier on thomann.de at about the same price of the two i mentioned. do you mean that the dap and mccrypt are low quality amplifiers? |
||
luschenchef
Hat sich gelöscht |
07:18
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2005, |
![]() or ![]() both are around 250w rms @ 4ohms |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
McCrypt PA-8000 zickt nadelac am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 5 Beiträge |
DAP AUDIO PALLADIUM 900 VINTAGE - Problem Eikusch am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 3 Beiträge |
suche kabel für dap-audio palladium p-1200 verstärker station232 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 14 Beiträge |
DENON DAP-2500A vs. DAP-5500 Wotanstahl am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 7 Beiträge |
Input am DAP Palladuim 900 bloodyhawk am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 3 Beiträge |
Mc Crypt Pa 8000 ,Probleme zandertex am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 2 Beiträge |
Mc Crypt PA-8000 macht Faxen ! DanielBO am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 6 Beiträge |
Röhre vs. PA-Endstufe ? yamaha_cx1000 am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 6 Beiträge |
Verstärker für McCrypt-Sub gesucht HuaBaer am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 10 Beiträge |
DAP 2000 ugh-hug am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedmebel_dlya_kafe_xcPt
- Gesamtzahl an Themen1.559.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.997