HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Sony TA-F 870 ES - reparatur? | |
|
Sony TA-F 870 ES - reparatur?+A -A |
||
Autor |
| |
schnapplure
Neuling |
13:45
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2006, |
Hallo, nach nun 14 Jahren tritt bei dem 870 ES folgendes Problem auf: Nach ca. 1,5 Std. Spielzeit wird ein deutliches Rauschen in den Boxen vernehmbar. Läßt man den Verstärker dann weiter laufen ebbt es kurzzeitig wieder ab, ist danach aber wieder in der vorherigen Lautstärke vernehmbar. Woran kann das liegen? Ist es die Endstufe? Lohnt sich eine Reparatur? Was meint Ihr? Danke |
||
ronmann
Inventar |
18:42
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2006, |
Reperatur lohnt sich nur, wenn es nicht Sony macht. Da kannst du dir gleich einen anderen 870 kaufen, so teuer sind die. Was es ist? Keine Ahnung. Sollten die Fachleute beurteilen. |
||
HighEnderik
Inventar |
21:18
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2006, |
Hi! Also der Verstärker ist nen richtig guter. Wär echt schade, wenn du den in die Tonne trittst. Lass dir nen kostenvoranschlag machen (kostet ca 20€ ) und entscheide dann. Henrik ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-F 870 ES Reparatur ccrevival am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 19 Beiträge |
BDA Sony TA-F 870 ES christianh1 am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 4 Beiträge |
Reparatur Sony TA-F800ES?? der_einzige_Bogi am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 6 Beiträge |
Brauche eure Meinung zum Sony TA-F 870 ES! mau1988 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 41 Beiträge |
Sony TA-F 870 ES - Adapter in/out jok am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 4 Beiträge |
Unterschiede Sony TA F 870/770 und 707/808 -marvin- am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 3 Beiträge |
Sony TA-F 808ES Bullermann am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 10 Beiträge |
SONY TA-F 220 timäää am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 4 Beiträge |
sony verstärker ta-f . ululu am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 2 Beiträge |
Sony ta-f 808es Vitamin_Nikotin am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.852