HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Für was für eine Art soll ich mich entscheiden? | |
|
Für was für eine Art soll ich mich entscheiden?+A -A |
||
Autor |
| |
Psporting
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2006, |
Hallo! Nun sieht die sache ganz anderst aus wie in diesem ![]() Mein Verstärker für die Höhen hat jetzt den Geist heute morgen auch noch aufgegeben er raucht wenn ich ihn anschalte! Ist meiner Meinung Totalschaden da der rauch aus der Platinen Gegend kommt! War ja auch nciht ein besonderes Teil! Nun ja jetzt brauch noch einen Verstärker für die Höhen sowie für den Bass! oder soll ich mir einen Verstärker kaufen der sowohl meine ![]() Auf was sollte ich achten beim Kauf? Gruß |
||
Psporting
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2006, |
Wär wahrscheinlich besser ich hätte 2 getrennte Verstärker den die Höhen-Boxen verkraften wahrscheinlich nicht soviel wie meine Bassbox!?!? Gruß |
||
|
||
Psporting
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2006, |
Niemand will mir helfen! ![]() |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:55
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2006, |
Wie wärs mit nem Vollverstärker ![]() Gruß Ari |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
08:38
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2006, |
Gude, also ich hab mir jetzt mal deine Threads durchgelesen. Eins kann ich aus Erfahrung sagen: Rumdoggdern bringt überhaupt nix, kost nur Geld. Ich würd an deiner Stelle wie folgt vorgehen. 1.) für den Sub ein ordentliches Aktivmodul (Sitronic, etc.) besorgen, dass hat den Vorteil, dass du den Sub optimal an deine Sats und den Raum anpassen kannst (Übernahmefrequenz, Phase, Lautstärke) 2.) für deine Sat´s (Hoch- Mittelton-LS) benutzt du deinen Technics weiter. Den schließt du an die Line-out des Aktivmoduls an, dann bekommen die sats nur noch die frequenzen oberhalb der Trennfrequenz (80Hz?) und werden entlastet. 3.) Des restliche Gelump wie CD, PC, etc. schliesst du über dein Mischpult an, das in dem Fall als Preamp fungiert. 4.) An den Line-out des Mischpults schließt du das Aktivmodul an. So wäre es mMn ein vernünftiges System, dass einigermaßen funtionieren sollte! Gruß Sascha Edit: Wichtig ist, dass du auf eine richtige Polung der LS achtest, dann kannst du dir das "verkehrtrumeinbauen" der Chassis sparen. ![]() [Beitrag von db_powermaster am 14. Sep 2006, 08:40 bearbeitet] |
||
Psporting
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2006, |
Ich hab die Pole auch mal gedreht und es war gleich! Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kosten für eine reperatur Pentti am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 11 Beiträge |
Welche Art von verstärker für Boxen an TV Maren.knappig am 12.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 2 Beiträge |
Für was ist eine Endstufe sinvoll? MirageSwiss am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 26 Beiträge |
Kompetenz bei Saturn - Begegnung der 3. Art! [Yamaha R-N500] BlubberLord am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 2 Beiträge |
Was brauch ich für dieses "Setup"? Kultiwald am 11.05.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2018 – 3 Beiträge |
Was für eine Funktion hat eine Endstufe? rubertus am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 2 Beiträge |
was gibts für endstufen technikfreak90 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 5 Beiträge |
Verstärker für Plattenspieler J-P am 13.04.2003 – Letzte Antwort am 14.04.2003 – 2 Beiträge |
Mehrere Verstärker für die gleichen LS ? DV am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 19 Beiträge |
Verteiler für Aktivboxen DiCraft am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.378