HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » KEF XQ5 und Creek 5350 oder doch lieber Marantz PM... | |
|
KEF XQ5 und Creek 5350 oder doch lieber Marantz PM15 S1?+A -A |
||
Autor |
| |
bern54
Neuling |
19:37
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2006, |
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der Elektronik zum Betreiben der KEF XQ5 gemacht? ![]() Ich tendiere zur Zeit zu einem Creek 5350 oder Marantz PM-15 S1. Wie klingt der Creek und wie der Marantz (speziell an der XQ5)? Ich hatte vorher einen NAD C372. Schöner Verstärker - paßt aber nicht zur XQ5. Michael ![]() [Beitrag von bern54 am 18. Sep 2006, 16:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
unterschied marantz pm15 s1 - s2 Donld1 am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2016 – 14 Beiträge |
Creek 5350 zu heiss? TheDude85 am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 4 Beiträge |
Creek Evolution 5350 Ferkel6926 am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 6 Beiträge |
Creek 5350 SE gebraucht Ludolf am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 6 Beiträge |
Passende Verstärker für KEF XQ5? OriginalScore am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 5 Beiträge |
Lautsprecherempfehlung für Creek 5350 SE? Schwarzwald am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 5 Beiträge |
Marantz PM15: Beleuchtung umbauen? MX-3-Tom am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 3 Beiträge |
Marantz PM15 und AirPort: BRUMMEN MX-3-Tom am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Stereo Vollverstärker: Marantz PM15 oder Denon pma2000? skycheater am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 13 Beiträge |
Creek 5350 Owner Threat (für Besitzer und Ehemalige) anbrass am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHangover3D
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.507