HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Pioneer SX221R : Sicherung brennt beim Einschalten... | |
|
Pioneer SX221R : Sicherung brennt beim Einschalten durch+A -A |
||
Autor |
| |
suzifan
Neuling |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2006, |
Hallo Ihr Hifi-Freaks ![]() Mein 14 Jahre alter, treuer Pioneer SX221R Receiver funktioniert nicht mehr! Die letzten Jahre hatte ich ihn nur in meinem Zimmer auf meist geringer Lautstärke laufen, jetzt brauchte ich ihn einmal für eine kleine Feier. Hab ihn im Auto dorthin transportiert, und dann, nach einigen Minuten auf mittlerer Lautstärke, ging er aus ![]() Die Feier wurde zwar durch die Badezimmeranlage eines Gastes gerettet, mein Verstärker ist aber seitdem hin. Hab ihn dann zuhause geöffnet und eine durchgebrannte Sicherung entdeckt. Neue Sicherung rein - einschalten - Sicherung glüht auf - tot - das Ganze dreimal nacheinander! Ich weiß, Ihr könnt nicht hellsehen, aber Ihr habt Erfahrung... Vermutet Ihr hier einen leicht und günstig behebbaren Defekt, oder ratet Ihr mir, nichts mehr in die Fehlersuche zu investieren? Der Verstärker hat übrigens einen "Defekt", der aber meiner Meinung nach nichts mit dem Durchbrennen der Sicherung zu tun haben kann: Einer von zwei Metallbandwiderständen mit Keramikhülle ist geplatzt - man kann gewissermaßen hineinsehen, die obere Hälfte des Keramikblocks ist ab. Das hab ich zwar auch erst beim Öffnen des Verstärkers bemerkt, allerdings ist das vermutlich schon vor längerer Zeit passiert. Ich meine mich zu erinnern, dass der Verstärker vor vielen Jahren bei einer verdammt lauten Party mal ein explosionsartiges Geräusch von sich gegeben hat ![]() Das besagte im Widerstand erkennbare Metallband glüht übrigens auch für die kurze Sekunde auf, bis die Sicherung durchbrennt. Ist das normal?? Also, lange Rede, kurzer Sinn: - Sicherung brennt beim Einschalten durch - Keramikhülle vom Metallbandwiderstand ist geplatzt - Beides hat möglicherweise nichts miteinander zu tun - Vermutet Ihr einen leicht (selbst) zu behebenden Defekt? - Oder ratet Ihr mir zu einem neuen Verstärker? Auf den neuen Verstärker müsste ich aber geldtechnisch noch zwei drei Monate warten... hätte dann den Denon PMA 700 AE im Visier! Würd mich freuen, von euch zu hören! Viele Grüße Suzifan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SA-520 Sicherung brennt durch Foomatic am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 17 Beiträge |
Pioneer Verstaerker: Sicherung durch? tmbrett am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 3 Beiträge |
Sicherung platzt beim Einschalten vom Verstärker piratammast am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 2 Beiträge |
Dynacord PM2600 Sicherung fliegt beim Einschalten raus paulkalli am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
Verstärker kaputt (Sicherung knallt durch) MasterBlasterXXX am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 2 Beiträge |
RA-01 von Rotel brennt durch oli_k am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer A858 Sicherung wechseln? Christian6 am 07.07.2022 – Letzte Antwort am 10.07.2022 – 3 Beiträge |
Hilfe!! Sicherung fliegt raus beim Einschalten des Verstärker nhs am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 25 Beiträge |
Telefunken TR 350. Sicherung ? Entkontroller am 14.06.2018 – Letzte Antwort am 14.06.2018 – 3 Beiträge |
Amp kaput durch zu lautes einschalten P.W.K._Fan am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedInterfacegfr
- Gesamtzahl an Themen1.559.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.578